Putin, der Eishockey-Spieler

© Reuters/RIA NOVOSTI
Den russischen Präsidenten kennt man in vielen Rollen. Nun begab er sich aufs Eis.
Der russische Präsident inszeniert sich als Archetyp der Männlichkeit - ob beim Karate, beim sorgenfreien Umgang mit wilden Tieren oder beim Hantieren mit schweren Maschinen. Der Ex-KGBler Wladimir Putin zeigt gern, das er alles kann.

© Reuters/RIA NOVOSTI
Russia's President Vladimir Putin takes part in a friendly ice hockey match in the Bolshoi Ice Palace near Sochi January 4, 2014. Putin has eased curbs on demonstrations in the Winter Olympics venue of Sochi in a gesture likely to burnish Russia's image ahead of an event dogged by security and human rights worries. REUTERS/Alexei Nikolskiy/RIA Novosti/Kremlin (RUSSIA - Tags: POLITICS SPORT OLYMPICS ICE HOCKEY) ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS
Am Samstag gab er erneut eine Kostprobe seiner Fähigkeiten, dieses Mal auf dem Eis. Er besuchte den Austragungsort der
Olympischen Spiele und nahm an einem Freundschaftsspiel im Bolschoi Eispalast in der Nähe
Sotchis teil. Dabei wurden die PR-trächtigen Bilder des Staatschefs als Hockey-Crack geschossen. Zuvor hatte er noch die scharfen Sicherheitsvorkehrungen für die geplanten Spiele ein wenig gelockert.Demonstrationen dürfen nun stattfinden.
Beispiele für Putins Selbstinszenierungen gibt es zur Genüge. Eine Auswahl finden Sie hier:
Das Eishockey-Match hatte nebenbei auch einen politischen Hintergrund: Das finanziell angeschlagene
Weißrussland hat von
Moskau die erste Tranche eines Gesamtkredits von 1,5 Milliarden Euro erhalten.
Weißrussland benötigt das Geld unter anderem zur Finanzierung der
Eishockey-Weltmeisterschaft im Mai in
Minsk. Präsident
Alexander Lukaschenko nahm ebenso an dem Hockeyspiel teil, die beiden Staatschefs sprachen in
Sotchi auch über weitere Unterstützung durch das Riesenreich. Natürlich gewann das Präsidententeam 12:3 gegen eine Altstar-Mannschaft.
Kommentare