Paypal sucht nach Weltraum-Währung

Zwei Satelliten umkreisen die Erde vor dem Hintergrund einer Wolkendecke.
Die US-Firma will künftigen Weltraum-Touristen das Bezahlen im All erleichtern.

Es klingt ein wenig nach erstem April, der Internet-Bezahldienst Paypal meint es aber durchaus ernst: Paypal arbeitet an einem Bezahlsystem für Reisen im Weltall. "Für uns ist die Zeit gekommen, für die Zukunft zu planen - eine Zukunft, in der wir nicht nur über globale Zahlungen sprechen", sagte Paypal-Chef David Marcus am Mittwoch in San Francisco. Seine entsprechende Initiative wollte das Unternehmen am Donnerstag offiziell vorstellen: universelles statt globales Geld.

Geld für die Minibar im Weltraumhotel

Unternehmen wie Virgin Galactic oder SpaceX wollten schon in der nahen Zukunft Reisen in den Weltraum anbieten, erklärte Paypal. Ein Weltraumhotel solle schon in rund drei Jahren um die Erde kreisen. Urlauber bräuchten dann Geld - etwa, um Trinkgelder für den Zimmerservice zu hinterlassen. Paypal-Vizechef Hill Ferguson betonte, Weltraumtourismus und die Kommerzialisierung des Weltraums seien viel näher, als viele Menschen dächten.

Auch ISS-Astronauten brauchen Bares

Auch Astronauten, die an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) lebten, müssten weiter Rechnungen zahlen, und sei es nur für digitale Bücher oder Musik, um sich die Zeit in der Erdumlaufbahn unterhaltsam zu gestalten, sagte Paypal-Chef Marcus. "Wenn wir damit beginnen, andere Planeten zu besiedeln, müssen wir auch Lösungen für die praktischen Angelegenheiten im Leben finden."

Paypal feiert in diesem Monat sein 15-jähriges Gründungsjubiläum. Gründer war der Unternehmer Elon Musk, der auch hinter dem Raumfahrtunternehmen SpaceX steht. Paypal ist heute eine Tochterfirma des Online-Auktionshauses Ebay. Der Bezahldienst ermöglicht die Abwicklung von Bezahlvorgängen über das Internet.

Kommentare