Eiffelturm wegen Streiks geschlossen

Der Eiffelturm in Paris, teilweise verdeckt von einem blühenden Baum.
Die Mitarbeiter des Wahrzeichens der französischen Hauptstadt protestieren heute.

Enttäuschung für Touristen in Paris: Wegen eines Mitarbeiter-Streiks ist der Eiffelturm am Donnerstag geschlossen worden. Das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt sollte erst am frühen Abend wieder öffnen, sagte ein Gewerkschaftsvertreter.

Demnach wurden am Fuße des 324 Meter hohen Monuments Informationsschilder aufgestellt, "damit die Besucher nicht unnötig warten". Der Eiffelturm ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt und wurde im vergangenen Jahr von mehr als sieben Millionen Menschen besucht.

Protest gegen Sparpläne

Die Mitarbeiter hatten laut dem Gewerkschaftsvertreter mit großer Mehrheit für den Streik gestimmt, um gegen die Sparpläne der sozialistischen Regierung zu protestieren. Vier Gewerkschaften hatten für Donnerstag zu Arbeitsniederlegungen und zu einer Großdemonstration in Paris aufgerufen. Größere Störungen des öffentlichen Lebens wurden aber nicht erwartet. So sagten die Staatsbahn SNCF und die Pariser Verkehrsgesellschaft RATP einen normalen Verkehr auf ihren Strecken und Linien voraus.

Die Protestaktion fällt aber auf den zweiten Tag eines Streiks der französischen Fluglotsen. Dieser führte am Donnerstag zu großen Behinderungen im französischen Flugverkehr, hunderte Flüge wurden gestrichen.

Kommentare