Pädophilie: Papst lässt Ex-Nuntius verhaften

Papst Franziskus zeigt sich hart in der Bekämpfung des Kindermissbrauch in den eigenen Reihen. Der Vatikan hat am Dienstag den ehemaligen Nuntius in der Dominikanischen Republik, Jozef Wesolowski, der pädophiler Straftaten verdächtigt wird, verhaftet - auf Ersuchen des Papstes. Der polnische Bischof befindet sich im Vatikan unter Hausarrest, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA. Der Papst habe den festen Willen, mit aller Strenge gegen Kindesmissbrauch vorzugehen, unterstrich Sprecher Lombardi. Wegen seines Gesundheitszustands sei der 65-jährige Pole unter Hausarrest gestellt worden.
Wesolowski, der mehr als fünf Jahre lang der ständige Vertreter des Heiligen Stuhls in Santo Domingo war, wurde im August 2013 wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch Minderjähriger von Papst Franziskus entlassen. Laut Berichten örtlicher Medien soll der Diplomat käuflichen Sex mit Buben gehabt haben. Die Kongregation für Glaubenslehre hat den 65-jährigen Geistlichen Ende Juni aus dem Priesterstand ausgeschlossen. Dem Polen drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis.
Appell der UNO
Im vergangenen Jahr war die polnische Kirche von einer Welle von Missbrauchsfällen erschüttert worden. Neben dem Fall Wesolowskis hatte auch der in der Karibik tätige Priester Wojciech Gil für Aufregung gesorgt, der ebenfalls Sex mit minderjährigen Buben gehabt haben soll.
Die Causa Wesolowski war auch ein Thema bei der Anhörung des Vatikan-Vertreters bei der UNO in Genf, Erzbischof Silvano Tomasi, sowie des früheren Vatikan-Chefanklägers, Bischof Charles Scicluna, durch das Präsidium des UNO-Kinderrechtskomitees im vergangenen Jänner. Im Februar hatte der UNO-Ausschuss für die Rechte des Kindes dem Vatikan die Verletzung der UNO-Kinderrechtskonvention vorgeworfen. Der Vatikan habe nicht genug getan, um Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche zu unterbinden, hieß es. Der Ausschuss forderte den Kirchenstaat auf, sofort alle wegen Kindesmissbrauchs bekannten und verdächtigten Geistlichen ihrer Ämter zu entheben und der Justiz zu übergeben.
Wesolowskis Festnahme ist die zweite Aufsehen erregende Verhaftung im Vatikan nach jener des Butlers von Benedikt XVI., Paolo Gabriele, im Mai 2012, wegen Entwendung vertraulicher Dokumente des Heiligen Vaters. Benedikt hatte den Butler vor Weihnachten 2012 begnadigt.
Kommentare