Obamas Leibgarde in denkbar schlechter Verfassung

epa05053694 Members of the US Secret Service stand atop the White House, where the US national flag flies at half staff to honor the victims of the San Bernardino mass shooting, in Washington, DC, USA, 03 December 2015. A shooting on 02 December at a government building in San Bernardino, California, left 14 people dead and 17 wounded. EPA/MICHAEL REYNOLDS
Ein Kongress-Bericht sieht den weltweit bekannten Secret Service in einer tiefen Krise.

Der Secret Service, Leibgarde des US-Präsidenten, steckt einem Kongressbericht zufolge in einer tiefen Krise. "Seine Moral ist am Boden, er ist zermürbt, es gibt fortgesetztes Fehlverhalten und andauernde Sicherheitslücken", sagte der Abgeordnete Jason Chaffetz bei der Vorstellung in Washington.

Ein Komitee des Senats unter Vorsitz des Republikaners hatte den Secret Service über ein Jahr lang intensiv durchleuchtet. Letzter Anlass war ein mit einem Messer bewaffneter Mann gewesen, der nach Überwindung des Zauns erst im Weißen Haus gestoppt werden konnte.

Obamas Leibgarde in denkbar schlechter Verfassung
Members of the Secret Service Uniformed Division stand guard in front of the White House on November 30, 2015 in Washington, DC. AFP PHOTO/MANDEL NGAN

"Keine Kette vereinzelter Ereignisse"

Minuziös listet der Bericht auf insgesamt 438 Seiten weiteres Versagen des Secret Service auf, einschließlich betrunkener Agenten, Prostituierter und Direktoren, die den Kongress angelogen haben. Nach einer Serie von Pannen musste Julia Pierson im Jahr 2014 von ihrem Leitungsposten zurücktreten.

Wörtlich heißt es: "Das letzte öffentliche Fehlverhalten ist keine Kette vereinzelter Ereignisse. Es ist Ergebnis einer Inselkultur, die schon immer jeder Veränderung widerstanden hat."

Der Ausweg besteht für die Abgeordneten in einer besseren finanziellen Ausstattung, einer Überwindung der tiefgreifenden Agenten-Nachwuchskrise, einer neuen Führung und einer anderen Kultur.

Ändere sich nichts, würden "die Herausforderungen schon in naher Zukunft schwieriger werden" - sprich, es könnte bald wieder etwas passieren.

Kommentare