"Nuit debout": In Frankreich entsteht ein neues Occupy
Die Protestbewegung breitet sich aus - Kundgebungen in mehreren Städten.
06.04.16, 12:30
"Nuit debout" wird immer größer. Die französische Protestbewegung – auf Deutsch etwa: "Nacht im Stehen" oder "Die Nacht über wach" – war vor knapp einer Woche spontan entstanden. Nach einer Großdemonstration gegen die geplante Reform des Arbeitsrechts besetzten Demonstranten erstmals die Nacht über den Place de la République in Paris. Neben einer Aufgabe des umstrittenen Reformvorhabens gibt es eine ganze Reihe weiterer sozialer und politischer Forderungen.
Militants of the "Nuit debout" movement face riot police forces at the Place de la Republique in Paris on April 3, 2016, as they plan to spend the night camped out to protest against the government's planned labour reform and against forced evictions. / AFP PHOTO / DOMINIQUE FAGET
Am Dienstagabend schlossen sich hunderte Menschen in anderen französischen Städten der Bewegung an, etwa auf Plätzen in
Rennes,
Nantes und
Toulouse. In
Lyon sperrte die
Polizei einen Platz ab, auf dem eine Protestkundgebung geplant war, wieAFP-Reporter berichteten. Hunderte Demonstranten versammelten sich daraufhin unter einer Brücke.
Militants of the "Nuit debout" (Standing night) movement gather on April 5, 2016 in Rennes, western France, as participants plan to spend the night camped out to protest against the government's planned labour reform and against forced evictions.
/ AFP PHOTO / JEAN-FRANCOIS MONIER
Die Demonstranten vergleichen "Nuit
debout" mit dem in aller Welt aktiven Protestbündnis Occupy oder der Bewegung der Indignados in
Madrid, die 2011 als Reaktion auf den
Sparkurs der spanischen Regierung entstanden war. Die Bewegung ist auch in den sozialen Netzwerken unter dem Schlagwort#NuitDeboutaktiv.
"Öffentlichen Raum besetzen, um Politik zu machen"
A placard reading "Standing night, Valls knees" [in reference of French Prime minister Manuel Valls] is seen as militants of the "Nuit debout" (Standing night) movement gather on April 5, 2016 at the Place de la Republique in Paris, as participants plan to spend the night camped out to protest against the government's planned labour reform and against forced evictions. / AFP PHOTO / Elliott VERDIER
Unterstützung bekamen die Aktivisten am Dienstagabend vom spanischen Podemos-Europaabgeordneten
Miguel Urban Crespo, dessen Partei aus der Indignados-Bewegung entstanden war. "Die Forderung ist: Den öffentlichen Raum besetzen, um Politik zu machen", sagte
Crespo am Dienstagabend auf dem Place de la République. "Wichtig ist, dass es morgen 20 besetzte Plätze gibt, übermorgen dann 30, dass die Bewegung sich in verschiedenen Städten und Vierteln ausbreitet."
Der Place de la République ist ein besonders symbolträchtiger Ort: Nach den islamistischen Anschlägen auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" im Jänner 2015 und auf das Stade de France, die Konzerthalle Bataclan und eine Reihe von Bars und Restaurants im November wurde der Platz in der Pariser Innenstadt zum zentralen Ort des Gedenkens an die Opfer.
Kommentare