Die Regenmassen brachten in Mexiko Berghänge zum Abrutschen. Nächster Tropensturm "Javier" im Anmarsch.
08.08.16, 13:46
Der
Tropensturm "Earl" hat an mehreren Orten in
Mexiko tödliche Erdrutsche ausgelöst. Mindestens 45 Menschen kamen dabei ums Leben, wie die Behörden am Sonntag (Ortszeit) mitteilten. Im zentralmexikanischen Bundesstaat Puebla starben demnach mindestens 29 Menschen, als ihre Häuser von aufgeweichten Erdmassen weggerissen wurden, aus dem östlichen Bundesstaat Veracruz wurden elf Tote gemeldet.
View of the community of Tlaola, Puebla in eastern Mexico on August 7, 2016.
A total of 28 people died in the communities of Tlaola and Huauchinango in the Mexican state of Puebla after their homes were buried by landslides following heavy rains from Earl, which reached Mexican territory on Thursday as a tropical storm and Saturday was only a remnant low pressure. / AFP PHOTO / JOSE CASTAÑARES
Allein in der rund 200 Kilometer von
Mexiko-Stadt entfernten Gemeinde
Huauchinango fiel binnen 24 Stunden soviel Regen wie sonst in einem Monat, teilte die Regierung von
Puebla mit. Bei
Erdrutschen und Überflutungen in
Huauchinango und dem benachbarten Dorf
Xaltepec starben demnach 25 Menschen, darunter mehrere Kinder. Drei weitere Menschen wurden in der Gemeinde
Tlaola in ihren Häusern unter den Schlammmassen begraben.
Damaged houses and debris are seen after a mudslide following heavy showers caused by the passing of Tropical Storm Earl, in the town of Huauchinango, in Puebla state, Mexico, August 7, 2016. REUTERS/Stringer FOR EDITORIAL USE ONLY. NO RESALES. NO ARCHIVES.
Mehrere Straßen in
Puebla waren zerstört oder unpassierbar, zwei Brücken zusammengestürzt, in mehreren Orten fiel der Strom aus. Hunderte Menschen mussten in
Puebla und Veracruz in Sicherheit gebracht werden. Die Behörden rechneten mit weiteren Opfern.
A house damaged by tropical storm Earl in the community of Tlaola, Puebla in eastern Mexico on August 7, 2016.
A total of 28 people died in the communities of Tlaola and Huauchinango in the Mexican state of Puebla after their homes were buried by landslides following heavy rains from Earl, which reached Mexican territory on Thursday as a tropical storm and Saturday was only a remnant low pressure. / AFP PHOTO / JOSE CASTAÑARES
"Earl" war in der Nacht auf Donnerstag im zentralamerikanischen
Belize auf Festland getroffen. Nachdem er sich zunächst über der
Karibik zu einem Hurrikan ausgewachsen hatte, schwächte er sich wieder zu einem
Tropensturm ab, brachte aber weiter sintflutartige Regenfälle mit sich und zog Richtung
Mexiko.
Nun kommt "Javier"
Unterdessen bereiteten sich die Behörden auf die Ankunft eines weiteren
Tropensturms vor, diesmal vom Pazifik. Nach Angaben des US-Hurrikan-Zentrums in Miami dürfte "Javier" am Nachmittag auf Hurrikan-Stärke anwachsen und im Laufe des Tages den mexikanischen Bundesstaat BajaCalifornia erreichen. Die Behörden warnten den Westen Mexikos vor heftigem Regen und Überschwemmungen im Gefolge von "Javier".
Kommentare