Nach Protesten: König Salman brach Urlaub ab

König Salman von Saudi-Arabien vor einem verzierten Hintergrund.
Der Besuch des saudischen Monarchen war von Protesten begleitet.

Der saudi-arabische König Salman hat seine Ferien an der französischen Cote d'Azur beendet. Der 79-Jährige ist am Sonntag von Nizza nach Tanger in Marokko geflogen. Das sagte ein Vertreter der Präfektur des Departements Alpes-Maritimes der Nachrichtenagentur AFP. Mit Salman sei auch der Großteil seines etwa 1.000 Menschen umfassenden Gefolges abgereist, das in den vergangenen acht Tagen die Luxushotels in Cannes belegt hatte. Nach Angaben der saudi-arabischen Botschaft hatte der König eigentlich einen längeren Aufenthalt in Südfrankreich geplant. Demnach wollte Salman von 20. Juli bis 20. August an der Cote d'Azur bleiben.

Ein Strand mit hellen Gebäuden im Hintergrund und einigen Personen am Ufer.
A general view of the public beach called "La Mirandole" which is seen below the villa owned by the king of Saudi Arabia in Vallauris - Golf Juan, France, July 18, 2015. Unauthorized work initiated at the request of the Saudi royal family to build an access from the villa to the public beach, which included laying a cement slab in the sand, has been interrupted, according to the French media. Access to the small beach is due to be closed to the public for security measures during the summer holiday stay of Saudi Arabia's King Salman and his entourage. REUTERS/Jean-Pierre Amet
Der Besuch des saudi-arabischen Monarchen hatte bei der örtlichen Bevölkerung für Protest gesorgt. Kurz vor der Ankunft Salmans hatten die Behörden den Küstenabschnitt vor seinem Anwesen für die Öffentlichkeit geschlossen. Dagegen hatte eine Initiative im Internet mehr als 150.000 Unterschriften gesammelt, die am Dienstag den französischen Behörden übergeben werden sollten. Ob es die Proteste waren, die den Monarchen zur früheren Abreise veranlassten, war unklar. Der gesperrte Strandabschnitt soll nun jedenfalls am Montag wieder geöffnet werden.

Kommentare