Mysteriöses Objekt aus dem All gesichtet

Mysteriöses Objekt aus dem All gesichtet
Das Objekt mit der Bezeichnung WT1190F wird am Freitag, dem 13. November, auf die Erde treffen.

Die meisten Experten sind sich mittlerweile einig, dass es sich bei dem unbekannten Objekt um ein von Menschen gemachtes Teil handelt. Heißt, ein Stück Weltraumschrott, das von früheren Missionen stammen dürfte.

Aber so ganz sicher ist man sich nicht. Es könnte sich um eine abgesprengte Raktenstufe oder um einen Treibstofftank handeln. Manche sind sogar der Ansicht, dass es aus den Anfängen der Raumfahrt stammt und sogar ein Überbleibsel von den Apollo-Missionen sein könnte.

Jonathan McDowell, Astrophysiker am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge (Massachusetts) beschreibt es fast romantisch als ein verlorenes Stück Raumfahrtgeschichte, „das nun zurückkehrt, um uns heimzusuchen".

Es wird verglühen

Jedenfalls hat die NASA errechnet, dass WT1190F am 13. Novemeber über dem Indischen Ozean in die Erdatmosphäre eintreten und dort auch verglühen wird. Denn das Objekt ist nur rund 2 Meter groß, zu klein, um den Eintritt in die Atmosphäre zu überstehen - damit wird auch die Frage, was WT1190F tatsächlich ist, wohl nicht mehr gelöst werden können.

Gefahr für Menschen soll nicht bestehen, die europäische Weltraumbehörde ESA meint, dass man bei der Gelegenheit das Eintreten eines Objekts - egal ob künstlich oder natürlich - in die Erdatmosphäre studieren könne.

Kommentare