Mörderischer Immo-König: Frau und Freundin getötet

Der New Yorker Immobilien-Erbe Robert Durst hat seinen Nachbarn zerstückelt und es mithilfe guter Anwälte geschafft, im Prozess freigesprochen zu werden. Es wäre nicht Mord, sondern eine Art Selbstverteidigung gewesen, glaubten ihm die Geschworenen im Jahr 2003 in Texas, was den Fernsehsender HBO dazu veranlasste, sich den heute 71-jährigen Mann einmal genauer anzusehen. Durst gab Interviews. Jetzt ist er in Haft. Am Sonntag wollte der Sender HBO die sechste Folge des Dokumentarfilms "The Jinx: The Life and Deaths of Robert Durst" ausstrahlen. Darin soll Durst die ihm zur Last gelegten Morde zugegeben haben: "I killed them all."
Am Sonntag trug der an Luxus gewöhnte Sohn einer reichen Immobilienbesitzer-Familie bereits eine orangefarbene Gefängniskluft. Wie US-Medien berichten, befand sich der Mann auf der Flucht und wurde mit falschen Papieren in einem Hotel in New Orleans aufgegriffen. Diesmal wird er des Mordes an seiner engen Freundin Susan Berman verdächtigt, die im Jahr 2000 in Los Angeles erschossen worden war. Durst wurde auch wegen des Verschwindens seiner ersten Frau 1982 verdächtigt. Sie wurde nie wieder gesehen, ihre Leiche nie entdeckt.
Kommentare