Komet Siding Spring rast am Mars vorbei

Ein Komet mit einem leuchtend orangefarbenen Schweif vor einem Nachthimmel voller Sterne.
Das kosmische Rendezvous bei 200.000 km/h hinterließ keine bleibenden Schäden.

Bei vielen mögen die Nerven blank gelegen sein, letztlich verlief es aber ohne Superknall: Der Komet Siding Spring raste am Sonntag knapp am Planeten Mars vorbei. Wie die Europäische Weltraumagentur (ESA) mitteilte, passierte der Komet von der Größe eines kleinen Berges den Roten Planeten mit einer Geschwindigkeit von mehr als 200.000 Stundenkilometern im Abstand von nur knapp 140.000 Kilometern - weniger als halb so viel wie die Entfernung zwischen Erde und Mond.

Reichlich selten

Die Begegnung, die sich nur einmal in einer Million Jahren ereignet, fand um 20.27 Uhr (MESZ) statt. Davor war der Schweifstern zu sehen, wie er im All auf Mars zuschoss. Weltweit hatten Wissenschafter gespannt auf den kosmischen Streifschuss gewartet. Sie dürfen auf spektakuläre Bilder der Begegnung des Roten Planeten mit dem Kometen hoffen.

Der Besucher vom Rand des Sonnensystems traf am Mars auf eine kleine Armada von Forschungssonden und Robotern, die den Roten Planeten bereits seit Jahren erkundet. Dazu zählen die europäische Raumsonde "Mars Express", die US-Forschungssonden "Mars Reconnaissance Orbiter" und "Mars Odyssey" sowie die erst im September am Mars eingetroffene NASA-Sonde "Maven".

Mit dem Teilchendetektor "Aspera 3" an Bord der ESA-Sonde "Mars Express" werden Forscher versuchen, nach der Mars-Passage von Siding Spring Bestandteile von dessen Schweif zu identifizieren. Der rund eineinhalb Kilometer große Kometenkern dürfte die Konsistenz von Talkumpuder haben, wie NASA-Wissenschafter herausfanden.

So spektakulär der enge Vorbeiflug des Kometen war - kurz nach der Entdeckung von Siding Spring im Jänner 2013 hatten die Wissenschafter sogar mit einem noch weitaus dramatischeren Verlauf des kosmischen Rendezvous gerechnet. Aufgrund erster Bahndaten des Kometen schien es zunächst möglich, dass Siding Spring auf dem Mars einschlagen würde. Erst nach genaueren Berechnungen in den Folgemonaten gaben die Astronomen dann Entwarnung.

Eine Galaxie und eine Reihe von Sternen vor einem dunklen Nachthimmel.

Siding Spring…
Ein Komet leuchtet orange vor einem Nachthimmel voller Sterne.

Siding Spring…
Ein Komet erstreckt sich über den Nachthimmel über einer dunklen Landschaft.

Siding Spring…
Eine Darstellung der Flugbahn des Kometen C/2013 A1 (Siding Spring) am 19. Oktober 2014.

Siding Spring…

Kommentare