Kapitulationsurkunde von Rotterdam von 1940 aufgetaucht

Eine Person mit Handschuhen öffnet einen Ordner mit einem handgeschriebenen Dokument.
Historiker Groeneveld fand das historische Dokument bei einer Online-Auktion.

Mehr als 75 Jahre nach dem Bombardement der niederländischen Hafenstadt Rotterdam durch die Luftwaffe Nazi-Deutschlands ist offenbar die Kapitulationsurkunde wieder aufgetaucht, die den Ereignissen eine andere Wendung hätte geben können. Er sei bei Internet-Recherchen auf das Dokument aus dem Mai 1940 gestoßen, sagte der niederländische Historiker Gerard Groeneveld (Bild) am Donnerstag der Agentur AFP.

"Fast vom Sessel gefallen"

Die Kapitulationsurkunde sei zuletzt vom Rotterdamer Bürgermeister 1940 gesehen worden und habe seither als verloren gegolten. Nach den Erkenntnissen Groenevelds wurde die Kapitulationsurkunde in ein Kriegstagebuch der deutschen Wehrmacht aufgenommen und auf der Hierarchieleiter weitergereicht. Wie sie dann verschwand und Jahrzehnte später bei einer Internet-Auktion auftauchte, ist unklar. Als er sie bei der Auktion auf einer deutschen Webseite entdeckte, sei er "fast vom Sessel gefallen", sagte Groeneveld.

Ein Mann präsentiert das Buch „Rotterdam Brandstad 10-14 Mei 1940“ vor einem Bücherregal.
Dutch research journalist Gerard Groeneveld poses with his book "Rotterdam Frontstad" and a recently discovered war document from World War II in Santpoort-Zuid on April 14, 2016. Groeneveld discovered the document in which in May 1940 the Germans asked Rotterdam to surrender. Groeneveld discovered the document at a German auction site. / AFP PHOTO / ANP / OLAF KRAAK / Netherlands OUT

Wehrmachts-General Schmidt verlangte im Mai 1940 ultimativ die Kapitulation Rotterdams. Der niederländische Stadtkommandant Scharoo wies die Forderung handschriftlich zurück und verwies darauf, dass das Dokument nicht unterzeichnet sei. General Schmidt legte daraufhin ein neues Ultimatum fest - und ordnete zugleich an, den bereits erteilten Einsatzbefehl zur Bombardierung Rotterdams zurückzunehmen. Die Rücknahme des Einsatzbefehls ging bei den Piloten der Luftwaffe nicht mehr rechtzeitig ein. Bei den Angriffen auf Rotterdam wurden zwischen 800 und 900 Menschen getötet, rund 80.000 wurden obdachlos.

Kapitulation "akzeptiert"

Auf dem von Groeneveld aufgefundenen Dokument hatte Oberst Scharoo schließlich handschriftlich vermerkt, die Kapitulation werde "akzeptiert". Da die deutsche Wehrmacht anschließend damit drohte, andere Städte des Landes zu zerstören, hätten die Ereignisse von Rotterdam umgehend die Kapitulation der Niederlande nach sich gezogen, sagte Groeneveld.

Kommentare