Kämpfer gegen Ebola: Persönlichkeiten des Jahres

Das „Time Magazine“ widmete die Ausgabe „Person of the Year 2014“ den Ebola-Kämpfern.
Das US-Magazin verleiht den Titel jährlich. Dieses Mal gleich mehreren Menschen.

Das US-Magazin Time hat alle Ärzte, Krankenpfleger und andere Menschen, die gegen das gefährliche Ebola-Virus kämpfen, zur "Persönlichkeit des Jahres" gekürt. "Sie sind Risiken eingegangen und haben nicht nachgelassen, sie haben Opfer gebracht und (Leben) gerettet", begründete Time-Chefredakteurin Nancy Gibbs am Mittwoch auf der Webseite des Magazins die Wahl.

"Der Rest der Welt kann ruhig schlafen, weil eine Gruppe von Männern und Frauen bereit ist, aufzustehen und zu kämpfen", fügte Gibbs hinzu. "Ebola ist ein Krieg und eine Warnung. Das weltweite Gesundheitssystem ist nirgendwo stark genug, um uns vor einer Infektionskrankheit zu schützen."

Das medizinische Personal ist bei der Behandlung von Ebola-Patienten einem hohen Risiko ausgesetzt. Das Virus wird durch den Kontakt mit Körperflüssigkeiten eines Infizierten übertragen. Viele Ärzte und Krankenschwestern steckten sich in dem betroffenen Gebiet in Westafrika an, aber auch bei der Behandlung von Ebola-Patienten in den USA und Europa. Vor allem Sierra Leone, Guinea und Liberia sind von der Epidemie betroffen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben seit dem dortigen Ausbruch der Krankheit bereits mindestens 6331 von 17.800 registrierten Ebola-Patienten. Das Magazin benennt jedes Jahr eine "Persönlichkeit des Jahres". Im vergangenen Jahr erhielt Papst Franziskus die Ehre, 2012 US-Präsident Barack Obama.

Kommentare