IS-Sympathisantin Safia S. zu sechs Jahren Haft verurteilt

.
Nach der Messerattacke auf einen Polizisten beim Hauptbahnhof von Hannover hat das Gericht die heute 16 Jahre alte Safia S. zu sechs Jahren Haft verurteilt.

Die 16-jährige Safia S. ist als erste IS-Sympathisantin wegen einer Terrorattacke in Deutschland zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Das Mädchen hatte Ende Februar 2016 im Alter von 15 Jahren einen Polizisten niedergestochen, er überlebte den Angriff schwer verletzt. Die Bundesanwaltschaft hatte sechs Jahre Haft wegen versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung sowie der Mitgliedschaft in der Terrormiliz "Islamischer Staat" für die Schülerin gefordert.

Die Tat war aus Sicht der Anklage eine Märtyreroperation für den IS. Ermittler werten den Angriff als die erste von der Terrorgruppe in Deutschland in Auftrag gegebene Tat. Safia hat die Attacke zugegeben und sich in einem Brief bei dem Polizisten entschuldigt. Die Verteidigung forderte eine milde Strafe und plädierte für eine Verurteilung der Schülerin ausschließlich wegen gefährlicher Körperverletzung. Der Prozess Oberlandesgericht Celle fand wegen des jugendlichen Alters der Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Kommentare