Interaktiver Plan informiert über New Yorks Verbrechen

Die New Yorker Polizei übt sich im Dienst am Bürger: Künftig kann man sich über die Gefährlichkeit diverser Viertel der Millionenmetropole online informieren. Ein interaktiver Stadtplan zeigt die Daten zu Verbrechensfällen, nach Gebieten geordnet. Die Daten von der Zeit zwischen Jänner 2012 und Oktober 2013 zeigen, wie viele Morde, Vergewaltigungen, Raubüberfälle, Diebstähle und Einbrüche pro Monat oder Jahr je tausend Einwohner verübt wurden.
Die Ostküstenmetropole von 8,4 Millionen Einwohnern war einst wegen der Zahl der Raubüberfälle und anderer Gewalttaten berüchtigt, doch ist es der Stadtverwaltung in den vergangenen beiden Jahrzehnten durch ihre umstrittene Null-Toleranz-Politik gelungen, die Kriminalitätsrate drastisch zu senken. Die Zahl der Morde hat den tiefsten Stand seit 50 Jahren erreicht und inzwischen beansprucht New York, die sicherste Großstadt der USA zu sein.
Analyse
New Yorks Polizeichef Ray Kelly erklärte, die Verbrechensdaten seien für die Behörden ein wichtiges Mittel im Kampf gegen die Kriminalität. Die Karte werde den Einwohnern und Analysten helfen zu verstehen, wo es noch immer Straftaten gebe.
Der Stadtplan zeigt entweder durch eine Farbgebung, die von hellgelb bis dunkelrot reicht, oder durch unterschiedlich große blaue Punkte, wie hoch die Kriminalitätsrate in den unterschiedlichen Vierteln und Straßen ist. So können sich die New Yorker beispielsweise vor einem Umzug informieren, wie sicher oder gefährlich ihr möglicher nächster Wohnort ist.
Kommentare