Die Ruinen der Nalanda Universität in Indien

© Deleted - 1667544

Indien

Universität nimmt nach 800 Jahren Betrieb wieder auf

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Amartya Sen ist der neue Kanzler der Hochschule.

09/01/2014, 11:20 AM

Die Nalanda-Universität im Norden Indiens hat nach mehr als 800 Jahren Unterbrechung den Lehrbetrieb wieder aufgenommen. Die Universität war im 5. Jahrhundert gegründet worden und gehörte zu den bedeutendsten wissenschaftlichen Stätten der Antike. Bis zu 10.000 Menschen studierten dort etwa buddhistische Lehren, Geschichte, Architektur, Medizin und Astronomie.

Für den Neustart am Montag seien zunächst 15 Studenten immatrikuliert worden; diese Zahl solle bis 2020 steigen, berichtete die indische Agentur IANS.

Wirtschaftsnobelpreisträger ist Kanzler

Kanzler der Universität ist der Wirtschaftsnobelpreisträger Amartya Sen. Die antike Hochschule habe Gelehrte aus ganz Asien angezogen, erklärte Sen in einer Mitteilung. "Auch die Wiederbelebung ist eine pan-asiatische Initiative." Unterstützt wird das Projekt von Myanmar, Laos, Kambodscha, Indonesien, Brunei, Australien, und Neuseeland.

Der neue Campus wird derzeit in Rajgir im Bundesstaat Bihar erbaut, etwa zwölf Kilometer vom historischen Ort entfernt. Die antike Universität wurde im 12. Jahrhundert von einer türkischen Armee zerstört. "Nalanda hörte just auf zu existieren, als in Bologna, Paris und Oxford zu Beginn des zweiten Jahrtausends Universitäten gegründet wurden", schreibt die Universität.

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Universität nimmt nach 800 Jahren Betrieb wieder auf | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat