USA

Hurrikan Arthur entfernte sich von der Küste

Ein Hurrikan zieht über die Küste der Vereinigten Staaten.
Der Unabhängigkeitstag fiel zwar ins Wasser, der Sturm war aber nicht so schlimm wie befürchtet.

Hurrikan "Arthur" ist in der Nacht auf Freitag im Bundesstaat North Carolina auf die Ostküste der USA getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometern pro Stunde sei der Wirbelsturm bei Cape Lookout über die vorgelagerten Inseln, die Outer Banks, hinweggezogen, teilte das Nationale Hurrikan-Zentrum (NHC) mit.

In der Früh zog der Hurrikan mit etwa 37 Kilometern pro Stunde weiter nordöstlich und entfernte sich damit von der Küste. Es wurde erwartet, dass er über dem kühleren Meer an Kraft verliert. Die dicht besiedelten nordöstlichen Bundesstaaten der USA dürften daher weitgehend verschont bleiben. Im Oktober 2012 hatte der Hurrikan "Sandy" in New Jersey und New York ganze Landstriche verwüstet und Schäden von rund 70 Milliarden Dollar (51,30 Mrd. Euro) angerichtet.

Amerikaner bereiten sich vor

Ein Hurrikan nähert sich der Küste vom Meer aus gesehen.

Hurricane Arthur is seen moving up the east coast
Eine Frau bringt Buchstaben an einem Schild für einen Hurrikan-Ausverkauf an.

Maryline Epping of Avon, North Carolina finishes t

"Arthur" brachte vor allem die Feiern zum Unabhängigkeitstag durcheinander. Vielerorts wurden die Küstenorte evakuiert. Feste und traditionelle Feuerwerke wurden abgesagt oder verschoben. An der Küste von North Carolina fiel für etwa 20.000 Kunden der Strom aus, wie der Versorger Duke Energy mitteilte. Berichte über schwere Schäden lagen zunächst nicht vor.

Kommentare