Sonntagsmesse für Atheisten

Wer sich als Atheist vom morgendlichen Kirchgang am Sonntag ausgeschlossen fühlt, dem bietet Houston Oasis eine Alternative. Einziges Erschwernis - die Einrichtung befindet sich in Houston, Texas. Hier gibt es kein Kreuz, keine Bibel, keine Jesus-Abbilder - aber trotzdem eine Art Messe, einen Treffpunkt am Sonntag.
Die Motive für die Besucher - in Houston aus allen Altersgruppen und Schichten - sind denen von Kirchgängern nicht unähnlich: der Wunsch nach einem Gemeinschaftsgefühl, die Erwartung einer aufbauenden Botschaft, die einem hilft die Herausforderungen der kommenden Woche zu meistern.
Mike Aus, Ex-Lutheraner und Ex-Pastor, ist (jetzt) Atheist und Gründer der Houston Oasis. Er sagt: „Nur weil man nicht an Gott glaubt, heißt das doch nicht, dass man nicht das Bedürfnis verspürt einer Gemeinschaft anzugehören und daraus Stärke zu ziehen.“ Und : „Wir sind offen für jede Botschaft, solange sie nicht dogmatische Ansprüche stellt.“
Es gibt noch mehr Ähnlichkeiten zu einem sonntäglichen Gottesdienst. Beispielsweise gibt es Live-Musik, die auch der Reflexion dienen soll und einen Spendenkorb. Das Credo der Bewegung: „Menschen sind wichtiger als Religionen, nur Menschenhände können menschliche Probleme lösen. Die Realität ist durch Vernunft erfassbar, nicht durch die Offenbarung. Bedeutung kommt dadurch, dass man etwas bewegt. Bezeichnungen sind unwichtig. Jeder sollte akzeptiert werden wie er ist, solange er auch die anderen akzeptiert.“ Nach der Versammlung im Norris Conference Center wird in einem Lokal in der Umgebung noch gemeinsam gegessen.
Die Initiative hat bereits einen Trend ausgelöst. Im vergangenen Jahr entstanden mehrere ähnliche Initiativen. Die größte derartige Veranstaltung gibt es in London, die „Sunday Assembly“. Ähnliche Initiativen sollen sich in New York und Melbourne bilden.
„Was ich daran schätze ist, dass ich hier von Menschen umgeben bin, die das gleiche glauben wie ich und ich nicht allein bin,“ sagt Besucherin Katherine Alspaugh in Houston. Dasselbe sagen viele auch vom wöchentlichen Kirchgang.
Kommentare