Hohe Ozonwerte: Mexiko-Stadt löst Umweltalarm aus

Sonnenstrahlen scheinen durch die Wolken über eine Stadtlandschaft.
Fast die Hälfte der täglich etwa fünf Millionen in der Hauptstadt verkehrenden Fahrzeuge soll stehen bleiben.

Die Millionenmetropole Mexiko-Stadt hat wegen überhöhter Ozonwerte zum dritten Mal innerhalb von zwei Monaten einen Umweltalarm ausgelöst. Als Vorsichtsmaßnahme verschärfte die örtliche Umweltbehörde am Montag (Ortszeit) bereits geltende Beschränkungen für den Autoverkehr.

Blick auf die Skyline von Mexiko-Stadt mit dem Torre Latinoamericana im Nebel.
epa05287557 A layer of haze covers a portion Mexico City, Mexico, 02 May 2016. Authorities will soon begin phase one of an environmental contingency plan for ozone pollution in the Metropolitan Area of Mexico. All vehicles, including freight vehicles with licenses plates finishing with 1, 2, 7 and 8 may not drive through the streets of Mexico City on 03 May, the Megalopolis Environmental Commission (CAME) announced. EPA/MARIO GUZMAN
Demnach sollte am Dienstag fast die Hälfte der täglich etwa fünf Millionen in der Hauptstadt verkehrenden Fahrzeuge stehen bleiben. Seit einem ersten Alarm Mitte März gilt für Autos je nach Nummernschild einmal pro Woche ein Fahrverbot.
Ein Blick über die Skyline von Mexiko-Stadt an einem trüben Tag.
View of Mexico City blanketed by smog on May 2, 2016. Mexican officials lifted an air pollution alert this week in the nation's densely-populated capital after ozone levels would have dropped to acceptable levels. Mexico City authorities had issued the first air pollution alert in 13 years on March 14, 2016 due to high ozone levels, restricting traffic, encouraging children to stay indoors and ordering factories to cut emissions. / AFP PHOTO / ALFREDO ESTRELLA
Ursache für die aktuell überhöhten Ozonwerte waren nach Angaben der Behörden intensive Sonneneinstrahlung und Hitze. Die Luftqualität im Großraum Mexiko-Stadt mit seinen rund 20 Millionen Einwohnern verschlechtert sich stetig.

Kommentare