Helmut Schmidt wird nach OP weiter rauchen

Helmut Schmidt raucht eine Zigarette.
Chef-Kardiologe erklärt: "Hat keinen Sinn, ihm mit 96 noch das Rauchen zu verbieten."

Nach der geglückten Operation wegen eines Gefäßverschlusses wird Altkanzler Helmut Schmidt ( SPD) nach Einschätzung seines Arztes dennoch nicht mit dem Rauchen aufhören. "Ich bin mir sicher, dass er wieder rauchen wird, sobald er zu Hause ist", sagte der Chef-Kardiologe an der Asklepios-Klinik in Hamburg, Karl-Heinz Kuck, der Bild-Zeitung vom Dienstag.

" Helmut Schmidt liegt bei uns, er hat ein Nikotinpflaster." Es mache "überhaupt keinen Sinn, ihm mit 96 noch das Rauchen zu verbieten". Viel wichtiger sei es, die "Motorik wieder in Gang zu bringen".

Noch eine Woche im Krankenhaus

Laut Kuck wird der Altkanzler noch mindestens diese Woche im Krankenhaus bleiben. Sollte das Nikotinpflaster nicht ausreichen, darf er dem Bericht zufolge dort auch schon zur Zigarette greifen. Dem Herzspezialisten war es Anfang September gelungen, das Blutgerinnsel in Schmidts Bein aufzulösen.

Der SPD-Politiker Schmidt regierte von 1974 bis 1982. Der 96-Jährige ist seit Jahren starker Raucher. In den vergangenen Jahren hatte er mehrfach gesundheitliche Probleme.

Helmut Schmidt: Steuermann in turbulenten Zeiten

Helmut Schmidt sitzt mit seiner Frau Loki Schmidt in einer Veranstaltung.

FILE GERMANY PEOPLE SCHMIDT
Drei Männer in Anzügen, einer raucht eine Zigarette.

Brandt, Schmidt und Wehner
Helmut Schmidt mit einer Zigarette im Mund.

GERMANY REUNIFICATION HELMUT SCHMIDT
Ein gerahmtes Schwarzweißporträt von Altkanzler Helmut Schmidt neben einem Blumenarrangement.

GERMANY-POLITICS-SCHMIDT-OBIT

Kommentare