GunTV: Ein eigener Shopping-Sender für Waffen startet
In den USA startet Anfang Jänner ein Teleshopping-Sender zum Verkauf von Waffen. Ziel sei es, die Produkte "auf verantwortungsvolle Weise" anzubieten, sagte eine Sprecherin des Senders GunTV. Die Mitbegründerin des Senders, Valerie Castle, sagte dem britischen Guardian, es sei eine Möglichkeit, "auf einen Bedarf zu reagieren, nicht einen zu schaffen".

Tag für Tag tödliche Schießereien
Einer Beobachtungsstelle zufolge war es bereits die 352. Schießerei in den USA in diesem Jahr, bei der mindestens vier Menschen angeschossen wurden. Die Regierung von US-Präsident Barack Obama bemüht sich seit Jahren vergeblich um eine Verschärfung der Waffengesetze.
GunTV will zunächst sieben Nächte die Woche von 1.00 bis 6.00 Uhr, auf Sendung gehen, langfristiges Ziel ist aber ein 24-Stunden-Programm. Anders als bei anderen Teleshopping-Sendern sollen die Produkte allerdings nicht direkt zum Kunden, sondern an den nächstgelegenen Einzelhändler geschickt werden. Dort kann der Kunde die bestellten Waffen abholen, nachdem er zuvor notwendige Formalien erledigt hat.
Kommentare