Terrorist in Athen festgenommen

Nikos Maziotis wurde am Mittwoch in Athen gefasst. Er gilt als einer der Anführer der Terrororganisation Revolutionärer Kampf und als einer der gefährlichsten Terroristen des Landes.
Bei der Festnahme in einer zentralen Einkaufsstraße Athens kam es laut Medienberichten zu einer Schießerei, bei der zwei Passanten und ein Polizist leicht verletzt wurden. Auch Maziotis erlitt Verletzungen, die Ärzten zufolge ernst, aber nicht lebensbedrohlich sind.
Einer der Verletzten soll ein Tourist aus Deutschland sein, der andere aus Australien stammen, hieß es in griechischen Medien. Der Deutsche erlitt demnach Schürfwunden, er musste nach Angaben des Notarztdienstes nicht ins Krankenhaus. Bei keinem Verletzten bestehe Lebensgefahr, sagte ein Arzt des Erythros Stavros Krankenhauses der Nachrichtenagentur dpa.
"Kugelhagel" in Einkaufsstraße

Maziotis soll am Angriff auf die Residenz des deutschen Botschafters in Athen am 30. Dezember 2013 beteiligt gewesen sein. Bei der Attacke mit zwei Kalaschnikow-Sturmgewehren im Vorort Chalandri war niemand verletzt worden. Die Gruppe Revolutionärer Kampf hat zudem mehrere Bombenanschläge in Griechenland verübt. Maziotis war deshalb in Abwesenheit zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Kommentare