Taxifahrer protestierten mit brennenden Reifen

Paris: Blockade im Morgenverkehr mit brennenden Reifen
Blockaden und Streiks legen Verkehr in Frankreich teilweise lahm. Auch Fluglotsen legten Arbeit nieder.

In Frankreich haben Taxifahrer landesweit mit Straßenblockaden gegen den umstrittenen Fahrdienst Uber protestiert. In Paris mussten am Dienstag Sondereinheiten der Polizei eine wichtige Zugangsstraße freimachen, weil wütende Taxifahrer die Fahrbahn im morgendlichen Berufsverkehr mit brennenden Reifen versperrten. Etwa 20 Menschen wurden festgenommen.

Auch an anderen Orten wurden wichtige Knotenpunkte lahmgelegt. Medienberichten zufolge wurde ein Mensch verletzt, als sich ein Hotel-Bus den Weg durch eine Blockade von Taxifahrern am Pariser Flughafen Orly bahnte.

In der Stadt Toulouse im Südwesten des Landes erklärten Taxifahrer, sie seien zu mehrtägigen Protesten bereit. Sie sehen sich durch private Fahrdienste wie Uber einer unfairen Konkurrenz ausgesetzt.

Taxifahrer protestierten mit brennenden Reifen
Anti-riots policemen arrive as taxi drivers block the traffic during a demonstration against the VTC (transport vehicle with chauffeur) on January 26, 2016 on the ringroad (peripherique) at porte Maillot in Paris. AFP PHOTO / THOMAS SAMSON

Auch Floglotsen streiken

Zeitgleich legten Fluglotsen die Arbeit nieder, um bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen. Der französischen Luftfahrtbehörde zufolge fiel deshalb jeder fünfte Flug aus. Auch zahlreiche Lehrer traten in den Ausstand. Zu den Streiks im öffentlichen Dienst hatten mehrere Gewerkschaften aufgerufen. Sie wollen damit ein Zeichen gegen seit Jahren gültige Obergrenzen beim Gehalt setzen.

Kommentare