Gabčíkovo stimmt am Sonntag über Traiskirchen-Flüchtlinge ab

Während in Österreich endlich ein Plan der Regierung für die Asyl-Problematik vorliegt, der sogar eine Verfassungsänderung beinhaltet, wächst der Widerstand im Nachbarland Slowakei: Die südslowakischen Gemeinde Gabčíkovo geht gegen die von Wien und Bratislava vereinbarte Unterbringung von Asylbewerbern aus Österreich in einer dortigen Einrichtung vor. Rund 4.300 wahlberechtigte Bewohner sollen in einer lokalen Volksabstimmung am kommenden Sonntag (2. August) über die Unterbringung der Flüchtlinge abstimmen.
Die Volksbefragung folgt einer Petition, mit der fast 1.150 Gemeindebewohner gegen die geplante Unterbringung der Flüchtlinge aus dem Erstaufnahmezentrum Traiskirchen auf dem Areal der Technischen Universität in der Gemeinde protestiert hatten. Man wolle damit die Meinung der Bewohner des Dorfes öffentlich machen und ein Signal setzen, erklärte Bürgermeister Ivan Fenes am Freitag gegenüber der APA. Das Ergebnis der Abstimmung dürfte noch am Sonntagabend bekannt gegeben werden.
"500 Migranten in einem 5.000-Einwohner-Dorf sind einfach zu viel."
Die Gemeinde will keine Asylwerber, betonte Fenes: "500 Migranten in einem 5.000-Einwohner-Dorf sind einfach zu viel." Befürchtungen der Bewohner verstehe er. Als in der Flüchtlingsunterkunft, die vor sechs Jahren geschlossen wurde, noch Hunderte Flüchtlinge untergebracht waren, habe es bereits erste Probleme mit den Migranten gegeben. Inzwischen sei die Situation weltweit noch "weitaus kritischer" geworden, so der Bürgermeister: "Die Bewohner hier haben Angst. Wir sehen ja in Medien, was im Ausland geschieht, auch in Ungarn."
Mit dem am 21. Juli unterschriebenen Asylkooperations-Abkommen hat sich die Slowakei verpflichtet, 500 Asylbewerber aus Österreich unterzubringen, bis österreichische Behörden deren Asylverfahren abschließen. Die ersten 250 Flüchtlinge aus Traiskirchen sollten im August in der Unterkunft in Gabcikovo eintreffen, der genaue Termin ist laut slowakischem Innenministerium noch unbekannt.
Gabčíkovo: Gemeinde in der Südslowakei
Kommentare