Feuer beim Moskauer Neujungfrauenkloster

Auf dem Gelände des UNESCO-geschützten Neujungfrauenklosters in Moskau ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. In 30 bis 70 Metern Höhe würden mächtige Flammen aus einem Glockenturm schlagen, teilten die Behörden der russischen Hauptstadt der Agentur Interfax zufolge mit.
Die Feuerwehr war mit mehr als 100 Männern und zahlreichen Löschzügen im Einsatz. Starker Wind erschwere die Arbeiten, hieß es.
Ersten Erkenntnissen zufolge ist das Feuer im oberen Teil des Turms ausgebrochen, der derzeit restauriert wird. Der im 16. Jahrhundert gegründete Komplex war 2004 in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen worden. Über die Grenzen Russlands bekannt ist der Friedhof in der Nähe des Klosters, auf dem Prominente wie der frühere Präsident Boris Jelzin liegen.
Kommentare