Erneut Brand in deutscher Flüchtlingsunterkunft

Feuerwehrleute stehen vor einem brennenden Zugwaggon.
Es wurde niemand verletzt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

Erneut hat es in einer Flüchtlingsunterkunft in Deutschland gebrannt. Bei dem Brand in einer von 200 Flüchtlingen bewohnten Asylunterkunft in Siegburg in Nordrhein-Westfalen in der Nacht zum Donnerstag gab es keine Verletzten und nur geringen Sachschaden, wie die Polizei mitteilte.

Das Feuer brach aus bisher ungeklärter Ursache gegen 4.00 Uhr in einem zum Wickelraum für Kinder umfunktionierten Zimmer aus, wo zwei Stühle in Brand gerieten. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher löschen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flüchtlinge, zumeist Familien mit Kindern, bereits aus dem Gebäude gebracht worden. Die Polizei schloss eine Brandstiftung nicht aus. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch. Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund lagen nach Polizeiangaben zunächst nicht vor. Die Flüchtlingen konnten inzwischen wieder in das Haus zurückkehren.

Kommentare