Gefahr von Ebola unterschätzt
Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat eingeräumt, dass das Ausmaß der Ebola-Seuche in Westafrika unterschätzt wurde. "Wir alle haben die katastrophalen Folgen von Ebola unterschätzt. Jetzt beginnt die Aufholjagd. Wir werden die Epidemie besiegen und müssen jetzt entschlossen mit vereinten Kräften handeln", sagte Steinmeier der "Bild am Sonntag".
Auch Europa könne und müsse noch mehr tun, betonte der deutsche Chefdiplomat. "Wir haben darauf gedrängt, dass das Thema auf dem nächsten Treffen der Außenminister ganz oben auf der Agenda steht."
Der Koordinator der Ebola-Hilfe der deutschen Bundesregierung, Walter Lindner, sagte dem Blatt vor seiner Reise nach Westafrika: "Der Höhepunkt der Epidemie ist noch nicht erreicht. Wenn alles gut läuft, können wir die Verbreitung von Ebola noch in diesem Jahr unter Kontrolle bekommen."
Lindner dämpfte Erwartungen, Deutschland könne in größerer Zahl Infizierte aus Afrika aufnehmen: "Niemand kann den erkrankten Menschen vor Ort versprechen, dass sie alle bei uns oder anderswo in der Welt behandelt werden könnten. Das können wir nur in Einzelfällen anbieten."
Kommentare