Großes Bedauern nach Lotto-Panne

Mehrere weiße Lottokugeln mit schwarzen Zahlen liegen nebeneinander.
Der deutschen Lotto-Fee unterlief ein historischer Lapsus.

Als Lottofee muss man zuallererst sympathisch sein, doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Man trägt auch eine große Verantwortung, schließlich geht es um eine Menge Geld. Man drückt auf einen Knopf, die Kugeln rasen im Windsturm los und ermitteln per Zufall den Millionensieger - unter strenger Beobachtung.

Doch den Argusaugen der deutschen Lottofee im öffentlich-rechtlichen ZDF entging am Mittwoch, dass nicht alle Kugeln mitspielten. Zwei der bedruckten Bällchen blieben in der Maschine hängen. Dennoch wurde die Ziehung vollzogen, sechs Falsche ermittelt. Die Ziehung musste wiederholt werden, ob sich bereits vermeintliche Gewinner über den Lotto-Geldsegen gefreut hatten, war nicht klar.

Lichtreflexe

Lottofee Heike Maurer zeigte sich nach dem Ausrutscher untröstlich. "Wir haben alle da hingeguckt, aber offensichtlich müssen Lichtreflexe dagewesen sein, die es verhindert haben, dass es uns aufgefallen ist", sagte sie im ZDF. "Es tut mir so unendlich Leid für die Menschen, die sich schon gefreut haben", so Maurer laut Bild. Das fehlerhafte Gerät wird nun ausgetauscht und überprüft.

Kommentare