Brand und Hakenkreuze in Haus mit Zuwanderern

Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz mit sechs Verletzten am Donnerstag sind an dem Gebäude Hakenkreuze entdeckt worden. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung und hat eine Sonderkommission eingerichtet.
Die mit schwarzer Farbe gemalten Hakenkreuze seien "vermutlich frisch aufgebracht und könnten in Verbindung zum Brand stehen", berichteten Polizei und Staatsanwaltschaft. In dem Mehrfamilienhaus in der Stadt Bingen wohnten neben Deutschen auch Zuwanderer.
Brandursache unklar
Die genaue Brandursache war zunächst unklar. "Wir ermitteln in alle Richtungen", sagte ein Polizeisprecher. Ein rechtsextremer Hintergrund könne nicht ausgeschlossen werden, aber auch nicht, dass die Hakenkreuze als falsche Fährte angebracht worden seien.
Neun Verletzte bei Brand in Bayern
Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Bayern wurden indes neun Menschen verletzt. Nach Angaben der Polizei gab es zunächst keine Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund. Die Brandursache war zunächst noch unklar, die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.
Kommentare