Entschädigung nach Attacke von bissigem Panda

Im Zoo sitzen Pandas meist entspannt herum und kauen Blätter, aber sie scheinen etwas gefährlicher zu sein, als gemeinhin angenommen: Ein mit Matsch bedeckter Panda soll einen chinesischen Bauern erschreckt und gebissen haben.
Der Chinese hat sich nun eine Entschädigung für den Biss ins Bein erstritten. Die Forstverwaltung und das chinesische Naturschutzgebiet Baishuijiang hätten nach "Verhandlungen" mit dem Bauern Guan Quanzhi zugesagt, ihm eine Entschädigung von 520.000 Yuan (knapp 80.000 Euro) zu zahlen, sagte sein Anwalt Wang Chaohui am Montag.
Sein Mandant sei mit der Summe zufrieden, da sie die Kosten der medizinischen Behandlung decke. Pandas können trotz ihres harmlosen Rufs durchaus gefährlich werden.
Panda ließ nicht ab
Medienberichten zufolge war der Panda in das Dorf Liziba in der nordwestlichen Provinz Gansu eingedrungen und dabei auf das Land des Bauern Guan gelangt. "Ich sah einen Panda vor mir aufspringen, sein Körper von Matsch bedeckt", sagte Gua. Der Bär habe ihn ins Bein gebissen und erst losgelassen, als ein anderer Dorfbewohner seinen Kopf mit einem Mantel bedeckte. Guan musste mehrere Stunden lang operiert werden. Daraufhin entschied sich sein Sohn, das Naturschutzgebiet Baishuijiang zu verklagen, in dem mehr als hundert Pandas leben.
Pandas in China
Die Heimat der Pandas ist der bergige Südwesten Chinas. Die Zahl der in freier Wildbahn lebenden Tiere ist in den vergangenen zehn Jahren um fast 17 Prozent gewachsen, wie die staatlichen Medien Anfang März berichteten. Ende 2013 lebten insgesamt 1864 Große Pandas in China und damit 268 mehr als 2003. Der Forstbehörde zufolge haben staatliche Naturschutz-Bemühungen die Erholung der Panda-Population bewirkt.
Lesen Sie mehr über die Panda-Geschenkpolitik in China, mehr dazu hier.
Kommentare