Angst vor "Giftschiff" in Kalabrien
Sicherheitsstufe Rot herrscht im süditalienischen Hafen von Gioia Tauro: Dort werden Chemiewaffen aus Syrien ab Mittwoch auf ein amerikanisches Militärschiff verladen. Die Sicherheitsvorkehrungen im kalabresischen Hafen laufen auf Hochtouren, bevor die Umschiffung der 60 Container mit insgesamt 570 Tonnen hochgefährlichen Giftstoffen und Chemiewaffen aus Syrien beginnen kann. Die Aktion soll voraussichtlich binnen 72 Stunden abgeschlossen sein.
Dabei werden die C-Waffen von einem dänischen Frachtschiff, das direkt aus Syrien eintrifft, auf das US-Militärschiff "Cape Ray" umgeladen, das schon in Kalabrien ankert. Der Neutralisierungsprozess der Kampfstoffe auf dem US-Schiff soll gute zwei Monate dauern und in internationalen Gewässern erfolgen. An Bord befinden sich neben 35 Marinesoldaten 64 Experten des US-Instituts "Army Edgewood Chemical Biological Center".
Höchste Sicherheitsvorkehrungen
Italiens Außenministerin äußerte sich zu der höchst umstrittenen und gefährlichen Aktion nur knapp. Die Wahl sei auf die kleine Stadt Gioia Tauro gefallen, da der Hafen modernste Standards erfülle und im Umgang mit chemischen Stoffen Erfahrung habe, sagte Federica Mogherini. Eine Umschiffungsaktion sei an sich reine Routine, angesichts der gefährlichen Stoffe seien aber höchste Sicherheitsvorkehrungen erforderlich.
Der Hafen von Gioia Tauro wird großräumig abgesperrt, eine kilometerlange Sicherheitszone wird eingerichtet. Seit Tagen sind Hunderte Sicherheitskräfte und Polizisten im Einsatz. Alle wichtigen Zufahrtsstraßen wurden blockiert. Patrouillenboote und Unterwassertaucher der Marina Militare kontrollieren zu See, Militärhubschrauber überwachen den Luftraum über dem Hafengebiet.
Pino Romeo, Sprecher des Umweltkomitees "SOS Mediterraneo" hegt ebenfalls große Zweifel: "Norwegen, Frankreich und Albanien haben die Aktion als zu gefährlich eingestuft. Italien hingegen nicht. Wenn es wirklich nur eine Routineaktion wäre, wie die Regierung zu beruhigen versucht, warum dann dieser riesige Aufwand und totale Überwachung?"
Kommentare