Bombendrohung gegen Germanwings-Flug in Köln

Eine Bombendrohung hat am Sonntagabend auf dem Flughafen Köln/Bonn eine Germanwings-Maschine gestoppt. Alle 132 Insassen konnten den Flieger wohlbehalten verlassen. Gefunden wurde nichts.
Die Drohung gegen den Flug nach Mailand sei über die Bundespolizei eingegangen, teilte Germanwings in Köln mit. Das Flugzeug, ein Airbus des Typs A320, befand sich demnach gerade auf dem Weg zur Startposition. Der Pilot brach den Rollvorgang ab und brachte das Flugzeug an eine für solche Fälle vorgesehene Position. Dort verließen die 126 Passagiere und die 6 Personen umfassende Crew das Flugzeug geordnet über mobile Fahrgasttreppen.
Sprengstoff-Spürhunde und Entschärfer fanden nichts, sagte eine Bundespolizei-Sprecherin - die Maschine wurde durch die Bundespolizei wieder freigegeben. Koffer und Handgepäck sollten noch am Abend erneut kontrolliert werden.
Die Drohung ging um 18.05 Uhr per E-Mail an den Flughafen ein – 20 Minuten später leitete die Bundespolizei Maßnahmen ein.
Flug 4U826 hatte ursprünglich um 18.20 Uhr nach Mailand Malpensa abheben sollen. Am Abend gab der Airport auf seiner Internetseite als neue Abflugzeit 23.00 Uhr an. Die Fluggesellschaft hatte zuvor mitgeteilt, dass man alles daran setze, den Passagieren möglichst bald eine alternative Beförderung in einem anderen Flugzeug anzubieten.
Kommentare