Bis zu 40 Tote bei Flugzeugabsturz im Südsudan

Die Trümmer eines Flugzeugs liegen in einem sumpfigen Gebiet neben einem Fluss.
Ein Frachtflugzeug stürzte kurz nach dem Start in der Hauptstadt Juba ab.

Beim Absturz eines Frachtflugzeugs im Südsudan sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Wie der von den Vereinten Nationen unterstützte Radiosender Miraya berichtete, verunglückte das Flugzeug am Mittwoch kurz nach dem Start am internationalen Flughafen von Juba. Es werden demnach bis zu 40 Todesopfer befürchtet.

Die Trümmer eines Flugzeugs liegen inmitten von üppigem Grün.
Die Maschine war auf einer Insel mit kleinen Bauerndörfern nahe dem Flughafen abgestürzt.Radio Miraya berichtete, das Unglück habe sich 800 Meter von der Startbahn entfernt ereignet. Der Flugzeugrumpf landete in einem Waldgebiet. Das weiße Heck ragte zwischen Bäumen hervor. Trümmerteile lagen verstreut herum.

Leichen geborgen

Mittlerweile wurden Leichen von Männern, Frauen und Kindern aus dem Wrack geborgen. Die Polizei konnte nicht sagen, wie viele Menschen an Bord waren und ob es auch Opfer am Boden gab. Helfer des Roten Kreuzes und anderer Organisationen suchten die Absturzstelle nach Opfern ab. Der Flughafenchef sagte Medienberichten zufolge, nur drei Insassen hätten überlebt.

Frachtflugzeuge transportieren in abgelegenen Gegenden Afrikas zusätzlich zum Frachgut häufig auch Menschen. Bei dem Flugzeugtyp handelte es sich um eine Maschine vom Typ An-12 des ukrainischen Herstellers Antonow. Der Flughafen von Juba ist der meistgenutzte in dem Land, das so groß ist wie die iberische Halbinsel. Dort landen internationale Linienflüge, aber auch Militär- und Frachtmaschinen, die Hilfsgüter in schwer zugängliche Gebiete bringen.

Jüngster Staat der Welt

Der Südsudan ist eines der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Das Land ist von einem Jahrzehnte währenden Unabhängigkeitskrieg gegen den Sudan gezeichnet. Mit der Erklärung der Unabhängigkeit im Juli 2011 wurde der Südsudan der jüngste Staat der Welt. Seit Dezember 2013 wird das Land von einem schweren Bürgerkrieg erschüttert. Ungeachtet eines im August geschlossenen Friedensabkommens dauern die Kämpfe an.

Kommentare