Bauarbeiter zerstörten Maya-Tempel

Offenbar aus Versehen wurden die Steine als Straßenpflaster verwendet.

Bauarbeiter haben in Belize einen über 2000 Jahre alten Maya-Tempel abgerissen. Die Steine der Pyramide Noh Mul im Norden des mittelamerikanischen Landes nutzten sie, um eine Straße in der nahe gelegen Ortschaft Douglas zu verfüllen, wie der Fernsehsender Channel 7 berichtete. Nur noch ein kleiner Teil der Anlage sei übrig. "Ich bin entsetzt", sagte Allan Moore vom Institut für Archäologie dem Sender. "Die Zerstörung ist unglaublich."

Zwar handele es sich bei der religiösen Stätte um einen mittlerweile bewachsenen Hügel, dennoch habe den Bauarbeitern klar sein müssen, dass es sich um ein historisches Bauwerk handele. In Belize sei die Zerstörung präkolumbischer (in der Zeit vor der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus) Artefakte grundsätzlich verboten, hieß es in dem Bericht vonChannel 7. Der Direktor der Archäologischen Instituts, Jaime Awe, sagte dem Sender, er werde rechtliche Schritte gegen das Bauunternehmen und den Grundstücksbesitzer einleiten.

Kommentare