Barcelona: Bau der Sagrada Familia wird 2026 fertig

Die Sagrada Familia in Barcelona, teilweise von Bäumen verdeckt.
Nach 144 Jahren Bauzeit soll die Kirche von Gaudi in 11 Jahren endlich fertig sein.

Touristen, die Barcelona besucht haben, kennen sie, die Sagrada Familia. Und sie kennen sie als ewige Baustelle.

Der 1882 begonnene Bau der Basilika Sagrada Familia in Barcelona, das Lebenswerk des Architekten Antonio Gaudí (1852-1926), soll aber jetzt im Jahr 2026 nach 144 Jahren vollendet werden. Das versicherte Projektleiter Jordi Fauli in der nordostspanischen Metropole bei der Präsentation einer Bilanz der Bauarbeiten.

Man gebe pro Jahr rund 25 Millionen Euro aus, die ausschließlich aus Spenden und Eintrittsgeldern stammten, so Fauli. Im nächsten Jahr will man mit dem Bau der oberen Teile der sechs Zentraltürme beginnen, die aber erst 2017 erstmals von außen sichtbar sein werden. Der höchste der Türme werde eine Höhe von 172,5 Metern haben. Damit werde man den Wunsch Gaudís Rechnung tragen, wonach die Kirche auf keinen Fall höher sein soll als Barcelonas Hausberg Montjuic (180 Meter).

Ein Mann mit Schutzhelm steht im Inneren der Sagrada Familia und deutet auf die Decke.
Chief architect Jordi Fauli gives a news conference explaining the progress of the work on the Basilica Sagrada Familia, designed by Antoni Gaudi, in Barcelona, Spain, October 21, 2015. REUTERS/Albert Gea

Der 56-jährige Fauli ist seit 2012 im Amt. Er ist bereits der neunte Architekt, der die Leitung des Baus des "Temple Expiatori de la Sagrada Família", der römisch-katholischen Sühnekirche der Heiligen Familie, innehat. Er führt ein etwa 40-köpfiges Team.

Das nördlich der Altstadt gelegene Gotteshaus, 2010 von Papst Benedikt XVI. zur Basilika geweiht, ist ein Wahrzeichen Barcelonas und eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Spaniens. Der Sakralbau vereint die Stile der Neugotik und der Moderne. Seit 2005 steht die Kirche in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.

Kommentare