Australien: Zyklone ziehen Spur der Verwüstung

Gleich zwei schwere Wirbelstürme haben am Freitag eine Spur der Verwüstung in Australien hinterlassen. Der Zyklon "Marcia" wütete im nordöstlichen Teilstaat Queensland, während der Sturm "Lam" im Teilstaat Northern Territory tobte. Laut Wetterbehörde hatte "Marcia die höchste Kategorie fünf und "Lam" die Kategorie vier.
Zwei so schwere Wirbelstürme binnen 24 Stunden habe es in Australien bisher nicht gegeben, sagte der Meteorologe Adam Morgan. Die Stürme beschädigten Häuser, entwurzelten Bäume und rissen Stromleitungen herunter. Tausende Menschen waren ohne Strom. "Marcia" traf nördlich von Yeppoon auf Land und zog dann weiter südwärts. Die 16.000-Einwohner-Stadt Yeppoon liegt 670 Kilometer nördlich der Metropole Brisbane.
Yeppoon gefährdet
"Wir haben gehört, dass (in Yeppoon) einige Bäume umgestürzt sind und einige Häuser leicht beschädigt wurden", sagte Palaszczuk, die erst seit einer Woche im Amt ist. "Meine Botschaft an alle Bewohner von Rockhampton ist: Bitte bleiben Sie in den Häusern. Das Auge des Sturms zieht direkt auf Sie zu." Der Zyklon-Experte Steve Turton von der James-Cook-Universität sagte, Rockhampton habe viele ältere Gebäude, die so einem schweren Wirbelsturm womöglich nicht standhielten.
"Als würden Jumbo Jets über uns hinwegfliegen"

Häuser zerstört
Der andere Zyklon, "Lam", richtete in abgelegenen Gemeinden von Ureinwohnern nahe Elcho Island, rund 500 Kilometer östlich der Stadt Darwin im nördlichen Teilstaat Northern Territory, schwere Zerstörungen an. Das sagte der Polizist Bruce Porter in der Gemeinde Elcho Island, wo es wegen des Zyklons keinen Strom und kein Wasser gab. Der örtliche Flugplatz sei intakt, aber voller Trümmer. "Stromleitungen sind herabgerissen, Bäume umgestürzt und viele Straßen unpassierbar, und wir haben viele schwer zerstörte Häuser", sagte Porter.

"Ein erster Blick auf unsere Daten hat ergeben, dass es das erste Mal ist, dass wir innerhalb von 24 Stunden zwei schwere Wirbelstürme in Australien haben", sagte Adam Morgan von der Wetterbehörde in Darwin der Nachrichtenagentur AFP. Es habe zwar zuvor zwei gleichzeitige Zyklone gegeben, etwa 1977 und 1986, aber nicht zwei von solcher Stärke.
Kommentare