USA

Aus Versehen Goldschatz entdeckt

Eine goldene Liberty Head Münze aus dem Jahr 1890, die von Fingern gehalten wird.
Modernes Bonanza: Ein US-Pärchen stolperte quasi auf dem eigenen Grundstück über einen riesigen Schatz.

Einem amerikanischen Paar hat das Gassi-Gehen mit ihrem Hund auf dem eigenen Grundstück großes Glück gebracht: Die beiden haben Medienberichten zufolge einen millionenschweren Goldschatz ausgebuddelt. Die Glückspilze aus Kalifornien, die anonym bleiben wollen, hätten acht rostige Kanister mit mehr als 1.400 Goldmünzen aus dem 19. Jahrhundert entdeckt, berichtete die Zeitung San Francisco Chronicle.

Es handle sich um unbenutzte Geldstücke im Wert von fünf, zehn und 20 Dollar, die zwischen 1847 und 1894 geprägt worden seien. Experten schätzen den Sammlerwert des Fundes auf rund zehn Millionen Dollar (7,3 Millionen Euro). Es sei vermutlich einer der "größten vergrabenen Schätze, die jemals in den USA aus dem Boden geholt worden", schrieb das Fachmagazin Coin Update.

Ausgestellt

Mehrere verrostete Metalldosen, einige gefüllt mit alten Silbermünzen.
Cans containing 19th century gold coins is shown in this undated handout photo courtesy of Kagin's, Inc. A trove of rare Gold Rush-era coins unearthed in California last year by a couple as they walked their dog may be the greatest buried treasure ever found in the United States, worth more than $10 million, a currency firm representing the pair said on February 25, 2014. REUTERS/Kagin's, Inc/Handout via Reuters(UNITED STATES - Tags: SOCIETY IMAGES OF THE DAY) NO SALES. NO ARCHIVES. FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS. THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS
Der Megafund in der historischen Goldgräberregion im Norden Kaliforniens habe sich bereits vor einem Jahr ereignet. Das Paar war den Berichten zufolge mit seinem Hund spazieren, als es die Spitze eines der Kanister aus der Erde ragen sah. Die beiden hätten ihn mit einem Stock ausgegraben und geöffnet.

Nach einigem Schrubben der "verdreckten Scheiben" darin hätten sie erkannt, worum es sich handle. Sie seien zurückgerannt und hätten die anderen Behälter hervorgehoben. Wer den Schatz vergraben hatte, ist unbekannt. Die Goldmünzen sollen nun ausgestellt und verkauft werden.

Kommentare