Schüsse auf Polizisten: Angreifer huldigt IS

Auf einer dunklen Straße zielt eine Person mit einer Waffe auf ein Polizeiauto.
Attentäter traf Polizisten mit drei Schüssen in den Arm. Aussage bei Vernehmung: "Ich folge Allah".

Nach Schüssen auf einen Polizisten in Philadelphia soll sich der Attentäter zur Terrormiliz " Islamischer Staat" (IS) bekannt haben. "Ich folge Allah. Ich schwöre dem 'Islamischen Staat' meine Treue, und deshalb habe ich es getan," soll der 30-Jährige laut Angaben der Mordkommission gesagt haben.

Kommissionschef James Clark sagte am Samstag dem Fernsehsender CNN: "Diese Äußerungen hat er immer wiederholt. Mehr hat er uns nicht sagen wollen."

Der Attentäter hatte einen 33-jährigen Polizisten mit drei Schüssen in den linken Arm getroffen. Von der Polizei veröffentliche Bilder einer Überwachungskamera zeigen, wie er sich dem Polizeiauto näherte und schoss.

Mindestens elf Schüsse abgefeuert

Ein Bild zeigt, wie er seinen Arm durch das heruntergelassene Fenster des Wagens steckt. Insgesamt habe der Angreifer mindestens elf Schüsse aus einer gestohlenen Polizeipistole abgefeuert, berichtete die Polizei am Freitag. Der angeschossene Polizist konnte seinerseits die Verfolgung aufnehmen und den Täter mit einem Schuss ins Gesäß stellen.

Nahaufnahme des Gesichts eines Mannes mit Bart und Schnurrbart.
PHILADELPHIA, PA - JANUARY 8: A headshot of Edward Archer, 30, the suspect of a shooting ambush last night of 33-year-old Police Officer Jesse Hartnett, who was shot 13 times at close range on January 8, 2016 in Philadelphia, Pennsylvania. Surveillance footage reveals the suspect was dressed in Muslim clothing and wearing a mask. Following his arrest, suspect Edward Archer stated, "I follow Allah and pledge allegiance to the Islamic State and that is the reason I did what I did." Mark Makela/Getty Images/AFP ++ KEINE NUTZUNG IN TAGESZEITUNGS-BEILAGEN! NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG IN TAGESZEITUNGEN, TAGESAKTUELLER TV-BERICHTERSTATTUNG (AKTUELLER DIENST) UND DIGITALEN AUSSPIELKAN€LEN (WEBSITES/APPS) IM UMFANG DER NUTZUNGSVEREINBARUNG. S€MTLICHE ANDERE NUTZUNGEN SIND NICHT GESTATTET.++

Zur Begründung habe der Angreifer angegeben, die US-Polizei verteidige Gesetze, die nicht im Einklang mit der Lehre des Islam stünden. Laut Behördenangaben ist nicht sicher, ob der Attentäter tatsächlich Kontakt zu Terroristen gehabt habe. Der Mann sei 2011 und 2012 nach Saudi-Arabien und Ägypten gereist, teilte FBI-Ermittler Eric Ruona mit, machte aber keine weiteren Angaben.

Philadelphias Bürgermeister: "Hat nichts mit Islam zu tun"

Der Bürgermeister von Philadelphia, Jim Kenney, äußerte seine Zweifel am Tatmotiv. "Es handelt sich um einen Kriminellen mit einer gestohlenen Waffe, der einen unserer Beamten töten wollte. Das hat nichts damit zu tun, ob er ein Muslim ist oder dem islamischen Glauben folgt." Der Mann sei als Krimineller polizeibekannt.

Kommentare