Amoklauf in Serbien: 13 Tote

Massaker in Serbien: Ein 60 Jahre alter Mann hat Dienstagfrüh bei einem Amoklauf 13 Menschen erschossen. Seine Frau und sich selbst verletzte der Schütze lebensgefährlich. Sechs Männer und sechs Frauen sowie ein zweijähriges Kind seien die Opfer der Bluttat im Dorf Velika Ivanca 40 Kilometer südlich von Belgrad gewesen. Das teilte Polizeidirektor Milorad Veljovic mit. Über das Motiv herrsche noch Rätselraten. Klar sei nur, dass der Täter 1991 im Bürgerkrieg im Grenzgebiet zwischen Serbien und Kroatien gekämpft habe.
Der Tod kam im Schlaf

Laut einem Bericht des Fernsehsenders RTS gebe es fast niemanden mehr in der Nachbarschaft, der aussagen könne. "Fünf Häuser wurden praktisch ausgelöscht", sagte der Polizeichef. Der Mann habe eine Pistole benutzt, die er legal besessen habe. Zuerst habe er auf seinen 42-jährigen Sohn geschossen, dann auf seine Mutter. Er habe danach seine Frau verletzt und anschließend in den vier Nachbarhäusern auf die weiteren Opfer geschossen. Die Polizei habe den Schützen mit einem Kopfschuss im Hof eines der Häuser aufgefunden. Er und seine Frau kämpfen in einer Belgrader Klinik um ihr Leben.
Die Nachbarn zeigten sich fassungslos. Der Täter sei nie gewalttätig aufgefallen, in seinem Alltag habe es nichts gegeben, was auf ein solches Verbrechen hindeuten hätte können. Der Amoklauf erinnert an einen ähnlichen Vorfall im Jahr 2007. Im Dorf Jabukovac bei Negotin in Ostserbien hatte damals ein 39-jähriger Mann mit seinem Jagdgewehr neun Menschen erschossen. Allerdings war der Täter zuvor seit vielen Jahren in psychiatrischer Behandlung gewesen.
Juli 2012 - 12 Tote - USA: Bei einer "Batman"-Kinopremiere erschießt ein 24-Jähriger in Aurora bei Denver (US-Staat Colorad) zwölf Menschen und verletzt fast 60 weitere. Seine Anwälte machen geltend, er sei psychisch krank.
März 2009 - 16 Tote - Deutschland: In seiner früheren Schule in Winnenden bei Stuttgart und auf der anschließenden Flucht erschießt ein 17-Jähriger 15 Menschen und sich selbst. Die Waffe hatte er seinem Vater entwendet.
April 2007 - 33 Tote - USA: Ein Amokläufer erschießt in der Technischen Universität in Blacksburg im US-Staat Virginia 32 Studierende und Lehrkräfte. Beim Eintreffen der Polizei nimmt sich der 23 Jahre alte Student aus Südkorea das Leben.
April 2002 - 17 Tote - Deutschland: Am Erfurter Gutenberg-Gymnasium (Thüringen) richtet ein Ex-Schüler ein Blutbad an. Vermummt und schwer bewaffnet zieht der 19-Jährige durch das Gebäude und erschießt 16 Menschen. Dann tötet er sich selbst.
Ein Amoklauf mit einer noch viel größeren Zahl an Opfern liegt fast 30 Jahre zurück:
April 1982 - 70 Tote - Südkorea: Ein betrunkener 27-jähriger Polizist erschießt nach einem Streit mit seiner Frau bei einem achtstündigen Amoklauf durch fünf Dörfer nach amtlichen Angaben 69 Menschen. Er sprengt er sich mit einer Handgranate in die Luft.
Bilder: Die schlimmsten Amokläufe der US-Geschichte
Kommentare