Älteste Flaschenpost der Welt gefunden

Die Flaschenpost trieb 98 Jahre im Meer - ein schottischer Fischer hat die Nachricht, die Teil eines Experiments war, jetzt gefunden.

Eine fast 100 Jahre alte Flaschenpost aus Schottland hat einen Rekord gebrochen: Sie ist die, die am längsten im Meer getrieben ist. Damit ist sie, beglaubigt vom Guinness-Buch der Rekorde, die älteste jemals gefundene Flaschenpost der Welt.

Die Glasflasche aus dem Jahr 1914 hatte im April ein Fischer vor den Shetland Inseln im Norden Schottlands entdeckt. Am Donnerstag bestätigte das Guinness Buch der Rekorde, dass keine bisher bekannte Flaschenpost länger im Meer war. Die Flasche hatten Fischer des selben Boots gefunden, von dem auch der vorherige Rekordhalter an Land gezogen wurde. Diese Flasche lag 92 Jahre im Wasser.

Simple Botschaft

Wer gehofft hat, der Inhalt der Nachricht sei romantischer oder aufregender Natur, wird enttäuscht sein - es handelt sich nämlich um den Text eines Experiments: "Bitte verzeichnen Sie, wann und wo diese Karte gefunden wurde, und bringen Sie sie zum nächsten Postamt", steht darauf zu lesen. "Unsere Absicht ist es herauszufinden, welche Strömungen die Nordsee nimmt."

Forscher aus Glasgow hatten die Flasche im Juni 1914 mit fast 2.000 anderen Flaschen ins Meer geworfen - als Teil eines Experiments: In ihnen steckte eine Postkarte und eben jene Aufforderung an den Finder, die Karte an die Fischereibehörde zurückzuschicken. Dafür gab es ein kleines Belohnungsgeld. Ziel war es, eine Karte der Meeresströmungen vor Schottland zu schaffen. Bis heute haben laut der schottischen Regionalregierung 315 der Flaschen ihren Weg zurück an Land gefunden.

Kommentare