Abschaffung der Todesstrafe in Nebraska definitiv
Nebraska hat definitiv die Todesstrafe abgeschafft. Das Parlament hob am Mittwoch mit 30 zu 19 Stimmen ein Veto des republikanischen Gouverneurs Pete Ricketts auf. Nebraska wird damit der 19. US-Bundesstaat, in dem keine Menschen mehr hingerichtet werden. Am 17. und 20. Mai hatte das Parlament schon zwei Mal das Ende der Todesstrafe beschlossen.
Ricketts hatte dies als "falsche Botschaft an die Einwohner Nebraskas" kritisiert und sein Veto eingelegt. Um dieses wieder zu kippen, waren mindestens 30 Stimmen erforderlich. Das Verbot der Todesstrafe soll nun auch rückwirkend gelten: Noch nicht vollstreckte Todesstrafen sollen in lebenslange Haft umgewandelt werden. In den Todeszellen des Staates im Mittleren Westen sitzen derzeit elf Verurteilte.
Texas, Missouri und Florida
Insgesamt 29 Staaten sowie die Hauptstadt Washington und die Bundesbehörden wenden die Todesstrafe nicht an, selbst wenn sie laut Gesetz noch möglich ist. Vergangenes Jahr wurden 80 Prozent der Hinrichtungen in den USA in den drei Bundesstaaten Texas, Missouri und Florida vollstreckt.
Die USA sind das einzige Land Amerikas, in dem noch die Todesstrafe vollstreckt wird - im vergangenen Jahr 35 Mal. Seit 1976 der Oberste Gerichtshof Hinrichtungen wieder zuließ, wurden in den USA insgesamt 1.408 Todesurteile vollstreckt (Stand 27. Mai).
Weltweit 58 Länder halten nach Angaben von Amnesty International (AI) noch an der Todesstrafe fest, in 22 davon wird sie vollstreckt. Doch der Trend zur Abkehr von Hinrichtungen ist laut AI unumkehrbar. Allein seit den 1990er Jahren verzichteten mehr als 50 Staaten darauf. Insgesamt schafften 99 Länder die Todesstrafe vollständig ab.
607 Gefangene exekutiert
Weltweit wurden 2014 mindestens 607 (2013: 778) Gefangene exekutiert. Darin sind mutmaßlich mehrere Tausend Hinrichtungen in China nicht enthalten. Es fehlen gesicherte Angaben, da China Informationen zur Todesstrafe als Staatsgeheimnis behandelt. Im Iran wurden 2014 nach offiziellen Angaben mindestens 289 Menschen hingerichtet. AI geht von weiteren mehr als 450 nicht bestätigten Exekutionen aus. In Saudi-Arabien wurden mindestens 90 Todesurteile vollstreckt, im Irak 61.
Kommentare