USA

7.000 Menschen aus überschwemmten Häusern gerettet

Im US-Staat Louisiana befanden sich über 5.000 Einwohner in Notunterkünften.

Nach heftigen Regenfällen sind am Wochenende im südlichen US-Staat Louisiana mehr als 7.000 Menschen aus ihren überschwemmten Häusern gerettet worden. Über 5.000 Einwohner befanden sich in Notunterkünften, wie der Sender NBC am Sonntag unter Berufung auf Behördenangaben berichtete. Bereits zuvor waren drei Menschen tot geborgen worden.

Der Regen hatte am Freitag eingesetzt, in Baton Rouge beispielsweise wurden binnen 24 Stunden bis zu 27 Zentimeter Niederschlag gemessen. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten zählt Livingston Parish: Dort waren mehrere Orte völlig abgeschnitten.

Wasser werde noch steigen

Der Sonntag brachte trockeneres Wetter, aber Louisianas Gouverneur John Bel Edwards warnte, dass das Wasser an einigen Orten noch steigen werde: Die Gefahr sei noch nicht vorbei.

Die Ostküste erlebte unterdessen den Höhepunkt ihrer Hundstage. Vielerorts wurden am Wochenende mehr als 40 Grad gemessen. New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio sprach vom wärmsten Sommer seit drei Jahren für die Millionenmetropole. Auch die Hauptstadt Washington stöhnte unter Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit.

7.000 Menschen aus überschwemmten Häusern gerettet
The Acadian Thruway is covered in floodwaters in this handout picture from the Louisiana Department of Transportation and Development taken in Baton Rouge, Louisiana, U.S. August 12, 2016. Louisiana Department of Transportation and Development/Handout via Reuters THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS. FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS

Kommentare