#Weltanschauung - Die besten Bilder im Jänner 2022

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Ein Kind stürzt beim Rodeln kopfüber in den Schnee.

Ins Vergnügen stürzen

Im Stadtteil South Boston (Boston, Massachusetts, USA) geht es auf der Rodelpiste bunt zu. Groß und Klein nehmen die bis zu 60 cm Neuschnee zum Anlaß und stürzen sich ins Vergnügen. (red., 31.1.2022)

Ein Kitesurfer springt hoch in der Luft über dem türkisfarbenen Wasser.

Auf der Sonnenseite

Kitesurfen ist in Sansibar zum Volkssport geworden. Hier am Strand von Paje. (28.1.2022)


 
Eine getigerte Katze steht auf einem roten Teppich in einem Gebäude.

Willow in the (White) house

U.S. Präsident Joe Biden hat ein neues Haustier. Willow, der Kater, erkundet selbstbewußt sein neues Zuhause, das weiße Haus (Washington, USA). (28.1.2022)

 

 

Ein Mann mit freiem Oberkörper trägt ein T-Shirt mit einem aufgedruckten Gesicht über dem Kopf.

Zum Schreien...

...cool ist die Herbst/Winter-Mode des Labels Loewe. Die Männer-Kollektion des britischen Designers Jonathan William Anderson war auf der Pariser Fashion-Week in jedem Fall ein Hingucker. (red., 27.1.2021)

 

Ein Mann mit Hut steht vor einer Gruppe von Ankole-Watusi-Rindern.

Gehörnt

Ugandas Präsident Yoweri Museveni und seine Herde. Er besitzt in der Siedlung Kisozi im Distrikt Gomba, in der Zentralregion Ugandas, eine Farm und züchtet dort Rinder. Während der letzten Präsidentschaftswahl 2021 wurden rund 50 Demonstraten durch die Polizei und Militär getötet. Während der Wahl wurde das Internet abgeschalten und sein Kontrahent Bobi Wine, der von Wahlbetrug sprach, unter Hausarrest gestellt. Yoweri Museveni gewann nach offiziellen Angaben mit 58 Prozent der Stimmen. (red., 26.1.2021)

 

 


 
Eine Frau mit rosa Tutu taucht in eiskaltes Wasser ein.

Eine Eisprinzessin...

... taucht in den teilweise zugefrorenen See in Shenyang in den nordostchinesischen Provinz Liaoning (China) ab. (25.1.2021)


 
Das Porträt einer jungen Giraffe vor dem Fell ihrer Mutter.

Großereignis

Der jünste Sproß der Krenglbacher Giraffenfamilie erblickte am Wochenende im Zoo Schmiding (Oberösterreich) das Licht der Welt. Der 170 cm große Giraffenbulle ist der fünfte Nachwuchs der Giraffendame Sarah.

Eine Person mit Hut und Maske arbeitet inmitten eines Waldbrandes.

Existenzkampf

Ein Bauer, in Guatavita (Bogota, Kolumbien), kämpft um sein Land. Das Buschfeuer hat bereits Dutzende Hektar zerstört und ist nach Angaben der örtlichen Behörde außer Kontrolle geraten. (24.1.2021)

Ein Mann schaut aus dem Fenster eines gelben Hauses, das von einem Hügel aus schwarzer Vulkanasche bedeckt ist.

Das Aufräumen steht noch bevor

Der Cumbre Vieja auf La Palma (Spanien) hat zum Glück seine Aktivität eingestellt. Die Aufräumarbeiten nach dem längsten Ausbruch des Vulkans auf der kanarischen Insel werden aber wohl noch länger andauern.  Das Bild zeigt ein Haus in der Region Las Manchas. (red., 21.01.2022)

Eine Person in traditioneller Maske und Kopfbedeckung steht vor einem Wandgemälde.

Tradition und Widerstand

Ein Venezolaner in einem traditionellen El Güegüense-Kostüm in Diriamba vor einem Graffiti von lateinamerikanischen Revolutionären. El Güegüense ist indigenes Possenstück, das aus Protest gegen die spanische Kolonialherrschaft entstanden ist. Es wird während des Festes zu Ehren des Heiligen Sebastian aufgeführt. (red., 20.01.2022)

Eine Frau taucht bei Nacht in eiskaltes Wasser, während ein Mann ihr hilft.

Sprung ins (eis)kalte Wasser

Orthodoxe Christen begehen am 19. Jänner das Fest der Epiphanie,  bei uns bekannt als Dreikönigstag. Die Taufe Jesu wird traditionellerweise von vielen Gläubigen in Russland, , Griechenland, auf dem Balkan und in Kleinasien mit einem Sprung ins kalte Wasser gefeiert, wie hier in Domodedovo in der Nähe von Moskau. Das eiskalte Bad soll Körper und Geist stärken. (red., 19.01.2022)

Eine Frau mit Maske betrachtet ein Handy vor dem Hintergrund eines Tigergesichts.

Omnipräsente Tiger

Am 1. Februar startet laut dem chinesischen Horoskop das Jahr des Tigers. Die Großkatzen sind daher in asiatischen Städten derzeit omnipräsent. Das Bild zeigt ein Schaufenster in einem Einkaufsviertel in Tokio (Japan). (red., 18.01.2022)

Eine gefleckte Bengalkatze wird von einer Person mit einer Katzenmaske gehalten.

Not amused ...

… wirkt diese Bengalkatze, die von ihrer Besitzerin bei der 46. Katzenausstellung der „Short Haired Cat Society“ in Coventry (Großbritannien) stolz präsentiert wird. (red., 17.01.2022)

Ein goldener Adler mit ausgebreiteten Flügeln und einer Eule darauf.

Federvieh

Eine seltene Schneeeule thront auf einer Fahnenstange mit einem Weißkopfseeadler vor der Union Station in Washington DC (USA). (14.1.2021)


 

 

 

Viele Kormorane sitzen auf den Bäumen einer kleinen Insel.

Verschnaufpause

Auf der Suche nach wärmeren Gefilden legt ein Schwarm von Zugvögeln auf einer Insel vor Bagdad (Irak) ein Päuschen ein. (13.1.2021)

 


 
Eine Frau mit einem traditionellen Hut umgeben von Büscheln roter Räucherstäbchen, die zum Trocknen ausgelegt sind.

Räucherstäbchen XXL

Am Stadtrand von Hanoi in Quang Phu Cau (Vietnam) bündelt ein Arbeiter getrocknete Räucherstäbchen. Sie dienen zur Vorbereitung der Feierlichkeiten zum asiatischen Mond-Neujahr, am Dienstag, 1.2.2022.

Wolken umhüllen die Skyline einer Stadt mit hoch aufragenden Gebäuden.

Durchblick

Dichter Nebel über Kuwait Stadt. (red., 11.1.2021)

Ein Ozelotjunges mit geöffnetem Maul hinter einem blauen Gitter.

Wilde Katze

Im Tierquarantänezentrum der Aceh Natural Resources Conservation Agency (Indonesien) werden konfiszierte Wildtiere, die als Haustiere gehalten wurden, untersucht, verpflegt und dann in ihren natürlichen Lebensraum zurückgebracht. Die kleine Leopardenkatze (Prionailurus bengalensis) dürfte mit der Prozedur nicht so einverstanden sein. (red., 10.1.2022)

 

Menschen, mit Mehl bedeckt, feiern Karneval in traditioneller Kleidung.

Schwarz oder Weiss sehen

In der südkolumbianischen Stadt Pasto findet jedes Jahr der Karneval der Schwarzen und  Weißen (spanisch: Carnaval de Negros y Blancos) statt. Das Fest hat seinen Ursprung in den indigenen Kulturformen der Anden und des Amazonas. Seit 2009 steht es auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes. (red., 7.1.2021)

Zwei Straßenbahnen fahren auf einer schneebedeckten Straße mit Bäumen in Helsinki.

Schneezauber ...

... statt Schneechaos. Im wintererprobten Helsinki (Finnland) sind ein paar Zentimeter Neuschnee offensichtlich kein Problem für den städtischen Verkehr. (red., 5.1.2022)

Luftaufnahme eines Schwimmbads mit einem großen Porträt von Diego Maradona auf dem Beckenboden.

Ins Blaue getroffen

Eine Luftaufnahme zeigt die Poolfliesen des Strandclubs Balneario (Mar del Plata, Argentinien) mit dem Antlitz des  argentinischen Fussball-Heros Diego Maradonna. Diese Form der Verehrung trifft bei Maradonna-Fans sicher ins Blaue. (red., 4.1.2021)

 

Ein Skispringer in rotem Anzug fliegt vor einer verschneiten Bergkulisse.

Im Anflug

Der österreichische Skispringer Daniel Huber während des Trainings im Rahmen der Vierschanzentournee, auf der Bergisel-Schanze in Innsbruck. (red., 3.1.2022)

Eine Person in Schutzkleidung hält einen ölverschmutzten Vogel in den Händen.

Vogelgrippe

Ein israelischer Arbeiter trägt den Kadaver eines Grauen Kranichs, der an den Folgen eine Vogelgrippe gestorben ist. Mehr als 2000 wilde Kraniche vielen, im israelischen Hula-Tal, der Vogelgrippe zum Opfer. Eine ungewöhnlich hohe Zahl. (red., 3.1.2022)

Kommentare