USA: Leiterin einer Synagoge mit Stichwunden tot aufgefunden

US-CRIME-HOMICIDE-RELIGION-TENSIONS
Das Tatmotiv war vorerst unklar, die Polizei bat das FBI um Unterstützung bei der Ermittlung.

Die Leiterin einer Synagoge ist Samstag im US-Bundesstaat Michigan tot aufgefunden worden. Samantha Woll, Vorsitzende der Isaac Agree Downtown Synagoge, sei in Detroit von Rettungskräften "mit mehreren Stichwunden am Körper" tot aufgefunden worden, erklärte die Polizei. Eine Blutspur führte die Beamten zum nahen Haus der 40-Jährigen, "wo sich das Verbrechen vermutlich ereignet hat". Das Tatmotiv war vorerst unklar, die Polizei bat das FBI um Unterstützung bei der Ermittlung.

Der Vorfall ereignete sich vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen jüdischen und muslimischen Gemeinden in den USA nach dem Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und den darauffolgenden israelischen Vergeltungsschlägen im Gazastreifen.

➤ Alle aktuellen Entwicklungen im Nahost-Konflikt lesen Sie hier

"Wir sind schockiert und traurig"

Polizeichef James White rief zur Geduld auf und warnte vor voreiligen Schlussfolgerungen bevor "alle verfügbaren Beweise überprüft wurden".

Woll war in der Demokratischen Partei aktiv und arbeitete für die US-Kongressabgeordnete Elissa Slotkin, wie die Zeitung Detroit Free Press berichtete. Außerdem unterstützte sie aktiv eine Organisation, die junge Muslime und Juden zusammenbrachte.

In einer Erklärung auf der Facebook-Seite der Synagoge hieß es: "Wir sind schockiert und traurig angesichts des unerwarteten Todes unserer Vorstandsvorsitzenden Samantha Woll".

Kommentare