Teilweise evakuiert: Brand in deutschem Tesla-Werk

Bei einem Brand in der Batteriefertigung im deutschen Tesla-Werk in Grünheide Anfang der Woche hat es dem Konzern zufolge keine Schäden gegeben.
Das Gebäude sei am Montag evakuiert und das Feuer in kürzester Zeit durch die Werkfeuerwehr gelöscht worden, teilte der E-Autobauer am Donnerstag nach entsprechenden Medienberichten mit.
Keine Verletzten
Bereits 15 Minuten nach der Alarmierung seien alle betroffenen Batteriezellen gelöscht worden. Das eingesetzte Löschwasser sei vollständig im Gebäude zurückgehalten und durch eine Fachfirma aufgenommen worden. Die Gefahren- und Abwehrpläne hätten vollumfänglich gegriffen, betonte Tesla. Personen seien nicht verletzt worden, auch Umweltschäden habe es nicht gegeben.
Die im gleichen Gebäude angesiedelte Antriebsfertigung habe nach kürzester Zeit die Produktion wieder aufgenommen. Auswirkungen auf die Fahrzeugproduktion am Standort habe es nicht gegeben.
Kommentare