Mysteriöse Lungenkrankheit bei russischen Soldaten: "Hat es noch nie gegeben"

Symbolbild
Zusammenfassung
- Die russische Operation 'Trompete' in Kursk führte zu mysteriösen Lungenschäden bei Soldaten.
- Mediziner stehen vor einem Rätsel, da eine 90-prozentige Verstopfung beider Lungenflügel festgestellt wurde.
- Es gibt Spekulationen über giftige Substanzen oder Methanvergiftungen als Ursache, aber nichts ist bestätigt.
Die russische Militäroperation "Operation Trompete", die im März 2025 in der Region Kursk stattfand, hat gesundheitliche Fragen aufgeworfen.
Berichte über mysteriöse Lungenschäden bei russischen Soldaten, die an der Operation teilnahmen, sorgen für Besorgnis und zahlreichen Spekulationen.
"Wir wissen nicht, wie wir sie behandeln sollen"
Russische Soldaten versuchten Anfang März, mittels einer 15 Kilometer langen Pipeline unbemerkt in die Kleinstadt Sudscha in Kursk einzudringen. Das Vorhaben missglückte jedoch, die Truppe wurde von ukrainischen Fallschirmjägern entdeckt und zahlreiche Soldaten (unter anderem mit Drohnenangriffen) von ihnen getötet. Andere wurden am Verlassen der Pipeline gehindert, was schließlich zu einem Erstickungstod führte.
Einige der russischen Soldaten überlebten, trugen jedoch schwere Lungenschäden davon. Medizinische Untersuchungen ergaben eine 90-prozentige Verstopfung beider Lungenflügel. Die Mediziner stehen vor einem Rätsel, denn die genaue Ursache ist bis heute nicht geklärt.
"Das ist ein Zustand wie bei schwerem COVID. So etwas hat es in der Geschichte der Medizin noch nie gegeben. Wir wissen nicht, wie wir sie behandeln sollen", zeigt sich ein Arzt, der mit dem Fall betraut ist, auf dem russischen Telegram-Kanal "Pepel" verzweifelt.
Zahlreiche Spekulationen
Die mysteriösen Lungenschäden haben zu zahlreichen Spekulationen und Theorien geführt. Einige Kriegs- und Militärblogger aus Russland vermuten, dass die Soldaten möglicherweise giftigen Substanzen in der Pipeline ausgesetzt waren. Andere spekulieren, dass die Schäden durch Methanvergiftungen verursacht worden sein könnten.
Offiziell bestätigt ist bis dato weder die eine noch die andere Theorie.
Kommentare