Norditalien: Fahrverbot für Dieselautos in beliebten Urlaubsregionen

Ab Oktober 2025 dürfen viele Dieselautos nicht mehr in einigen Städten in Italien fahren.
Ursprünglich war der Start für Herbst 2024 geplant, nun soll es in diesem Jahr spruchreif werden: Norditalien verhängt ab 1. Oktober 2025 ein Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge mit der Euro-5-Norm.
Diese Änderung betrifft sowohl Urlauber, Pendler als auch Einheimische. Ziel der Regionalregierungen ist es, mit dieser Maßnahme die Luftqualität zu verbessern.
Fahrverbot für Euro5-Diesel: Strafen drohen
Die neue Regelung soll für einige Regionen gelten, die als Urlaubsziele jährlich Millionen von Touristinnen und Touristen anziehen. Etwa:
- das Piemont (darunter auch die Hauptstadt Turin)
- die Lombardei,
- Venetien
- und die Emilia-Romagna.
Wer nach dem 1. Oktober mit einem älteren Euro5-Diesel-Auto dort unterwegs ist, wird in die Tasche greifen müssen: Bei Verstößen drohen Strafen von rund 168 Euro, auch der Entzug des Führerscheins ist möglich, wie das italienische Portal newsauto.it berichtet.
Norditalien will bessere Luftqualität
Man hoffe, mit der Maßnahme bis 2030 deutliche bessere Luftwerte zu erzielen. Zunächst gilt die Regelung bis zum 15. April 2026, danach jedes Jahr vom 15. September bis zum 15. April, werktags von 8.30 bis 18.30 Uhr, in allen Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Die Liste der betroffenen Gemeinden gibt es hier.
Kommentare