
© APA/AFP/NARINDER NANU / NARINDER NANU
Indien feiert Lichterfest nach der Corona-Katastrophe (Video)
Die große Covid-Welle im Frühling hat auch zu einer Art Herdenimmunität geführt. Um diesen Preis sind jetzt Feierlichkeiten wieder möglich
11/05/2021, 06:04 PM
Diwali ist das wichtigste Fest der Hindus. Fast eine Milliarde Menschen weltweit feiern mit Kerzen, Lichterketten, Feuerwerk und traditionellen „Rangoli“:
per Hand gestreuten, vergänglichen geometrische Mustern am Boden.
Nach der Corona-Katastrophe letzten April und Mai, mit mehr als 4.000 Toten an manchen Tagen, bekommt das Fest in diesem Jahr eine besondere Bedeutung.
Seine Kernaussage: Der Sieg des Lebens über den Tod.
Indien hinkt mit dem Impfen noch hinterher,
die Katastrophe hatte ein einziges Gutes:
Viele Menschen haben sich in dieser Zeit angesteckt.
Die, die es überlebt haben, sind nun auch so einige Zeit immun.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.