3-köpfige Familie in Deutschland getötet: 200 Hinweise auf Verdächtigen

3-köpfige Familie in Deutschland getötet: 200 Hinweise auf Verdächtigen
Gesucht wird der 61-jährige Verdächtige aus dem Nachbardorf. In welchem Verhältnis dieser zu den drei Opfern stand, ist offen.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Die Polizei sucht nach einem 61-jährigen Tatverdächtigen aus einem Nachbardorf, nachdem eine dreiköpfige Familie getötet wurde.
  • Mehr als 200 Hinweise sind bereits bei der Polizei eingegangen, und potenzielle Aufenthaltsorte des Verdächtigen werden überprüft.
  • Die forensische Spurensicherung am Tatort führte zu einem dringenden Tatverdacht gegen den Gesuchten.

2 Tage nach dem Fund einer getöteten 3-köpfigen Familie in Weitefeld im Westerwald sucht die Polizei weiter nach dem tatverdächtigen Mann aus dem Nachbardorf.

Mittlerweile seien mehr als 200 Hinweise eingegangen, teilte die Polizei mit.

Die Opfer: Mann (47), Frau (44) und Sohn (16)

Alle infrage kommenden Aufenthaltsorte des mutmaßlichen Dreifachmörders werden demnach abgeklärt. "Dabei könnten erneut Spezialeinheiten mit spezieller Schutzausstattung sowie der Polizeihubschrauber zum Einsatz kommen."

Bei den Opfern handelt es sich laut Polizei um einen 47-jährigen Mann, dessen 44-jährige Ehefrau und den gemeinsamen 16-jährigen Sohn. Insbesondere die Analyse der forensischen Spurenlage am Tatort habe zu dem dringenden Tatverdacht gegen den 61-Jährigen geführt. In welchem Verhältnis der Mann zu den drei Opfern stand, blieb zunächst offen.

Kommentare