Brände in Kalifornien: Zahl der Toten steigt

Ein Waldbrand erhellt den Himmel orange, während Rauch aufsteigt.
Mindestens 31 Tote, mehr als 200 Vermisste. Auch Villen vieler Hollywood-Promis zerstört.

Die Zahl der Toten bei den Waldbränden in Kalifornien ist nach Angaben der Behörden auf 31 angestiegen. In der nordkalifornischen Ortschaft Paradise seien weitere sechs Leichen gefunden worden, teilte die Polizei am Sonntagabend (Ortszeit) mit. Damit erhöhte sich dort die Zahl der Opfer auf 29 Menschen. Zudem seien weiterhin 228 Personen als vermisst gemeldet, hieß es.

Im südkalifornischen Malibu waren bereits am Freitag zwei verbrannte Leichen in einem Auto entdeckt worden. Die dortige Polizei sagte am Sonntag, es seien keine weiteren Opfer in den Brandgebieten in Südkalifornien gefunden worden.

Weitere, für die späte Jahreszeit ungewöhnlich heftige Brände wüteten in Südkalifornien. Die Behörden forderten rund 250.000 Menschen nördlich von Los Angeles sowie im Bezirk Ventura zum Verlassen ihrer Häuser auf.

Ein Haus steht in Flammen, im Vordergrund eine Straßenlaterne und ein Zaun.

Hollywood-Stars betroffen

Von den Zwangsevakuierungen betroffen war auch der westlich von Los Angeles gelegene Badeort Malibu, in dem viele Villen von Hollywood-Stars wie Leonardo DiCaprio, Jack Nicholson, Jennifer Aniston, Halle Berry, Charlize Theron oder Brad Pitt stehen. Luftaufnahmen der kalifornischen Feuerwehr zeigten, wie die Flammen über Hügelkämme hinweg auf millionenschwere Anwesen zurasten. Auch die Villa von Thomas Gottschalk wurden zerstört (mehr dazu nach der Bilderstrecke).

 

Bilder der verheerenden Waldbrände

Auf Satellitenaufnahmen sind die Ausmaße der Waldbrände sichtbar. Zehntausende Hektar wurden bereits von den Flammen zerstört.

Ein Waldbrand erzeugt eine große Rauchwolke, aufgenommen aus der Vogelperspektive.

Löschflugzeuge sind im Dauereinsatz.

Ein Löschflugzeug wirft rote Flammschutzmittel über einen Waldbrand in den Bergen ab.

 "Das Ausmaß der Zerstörung ist unglaublich und herzzerreißend, und wir fühlen mit allen, die davon betroffen sind", sagte der Leiter des kalifornischen Rettungsdienstes, Mark Ghilarducci.

Mehrere ausgebrannte Autos stehen auf einer Straße in einem Waldgebiet.

Nicht alle Menschen konnten sich rechtzeitig vor dem Flammenmeer retten. So wurden auch in Autos verbrannte Leichen entdeckt.

Ein ausgebranntes Auto steht in einem Wald, der von einem Brand verwüstet wurde.

Viele luxuriöse Häuser an der Küste, hier am Pacific Coast Highway bei Malibu, wurden Raub der Flammen.

Die Überreste eines durch ein Feuer zerstörten Hauses an einer Küste.

Mehr als 3.200 Feuerwehrleute waren im Einsatz, berichteten US-Medien am Sonntag.

Eine Gruppe Feuerwehrleute in oranger Schutzkleidung geht an einem roten Feuerwehrauto vorbei.

Die Infrastruktur in der betroffenen Region wurde schwer beschädigt.

Ein Feuerwehrmann untersucht die Schäden an Stromleitungen und ausgebrannten Autos nach einem Brand.

Gottschalk schockiert

Zu den Betroffenen der verheerenden Waldbrände im US-Bundesstaat Kalifornien gehören auch Entertainer Thomas Gottschalk (68) und seine Frau Thea. Seine Villa in Malibu sei abgebrannt, sagte Gottschalk am Sonntag auf Anfrage. Zuvor hatte "Bild.de" berichtet.

Er habe in Deutschland gerade eine Benefiz-Gala für Kinder moderiert, als er es erfahren habe, sagte Gottschalk. Seine Frau sitze nun in einem Hotelzimmer "und hat mir gesagt, ich soll mich jetzt um meinen Job kümmern".

Gottschalk ist seit vielen Jahren in Kalifornien ansässig. Sein Haus dort wurde immer wieder von Feuern bedroht. Gottschalks Nachbarin ist US-Popstar Miley Cyrus.

 

Eine Karte von Kalifornien, die die Standorte der Waldbrände „Camp Fire“, „Hill Fire“ und „Woolsey Fire“ zeigt.

USA: Tausende flüchten vor Waldbrand

Kommentare